Neue Toshiba Satellite C50D/55D- und C70(D)/75D-Notebooks mit Split Screen-Funktion

Die Toshiba Europe GmbH erweitert ihr Produktportfolio um neue Satellite C50D/C55D- und C70/C70D/C75D-Notebooks. Die Modelle richten sich an preisbewusste Anwender und Einsteiger, die ein zuverlässiges Notebook mit einem guten Preis-/Leistungs-Verhältnis suchen. Je nach Anforderung hat der Kunde die Wahl zwischen Intel- und AMD-Prozessortechnologie sowie einem entspiegelten oder glänzenden 15,6 (39,6 cm) bzw. 17,3 (43,9 cm) Zoll Display. Die unterschiedlichen Konfigurationen sind in den Farben Silber, Perlweiß oder Mattschwarz erhältlich. Sowohl die Allrounder der Satellite C50D/C55D-Serie, als auch die Desktop-Ersatz-Modelle der Satellite C70/C70D/C75D-Serie bringen die praktische Split-Screen-Funktion mit. Diese ermöglicht individuelle Bildschirmaufteilungen und sorgt so für einen besseren Überblick auf dem Desktop bei den täglichen PC-Aufgaben. Die neuen Satellite C-Notebooks arbeiten mit der 64-bit-Version von Windows 8 (vorinstalliert) und kommen Mitte September in Deutschland auf den Markt.

Toshiba Satellite C50D (Bild: Toshiba)

Die neuen Satellite C50D- und C55D-Allrounder sind mit aktuellen AMD A6-5200 Quad-Core-Prozessoren (Satellite C50D-A-13E und C50D-A-10Z) ausgestattet und sind mit vielen praktischen Schnittstellen bestückt. Hierzu zählen drei USB-Ports, davon einmal USB 3.0, Bluetooth 4.0 (Satellite C50D-A-10Z und C55D-A-140) sowie ein HDMI-Ausgang. Über den Multi-Kartenleser lassen sich Film- oder Foto-Daten von der SD-Karte auf das Notebook übertragen. Beim Abspielen von Filmen oder Videoclips soll die DTS Sound-Optimierung für einen klaren Klangsorgen.

Die neuen Satellite C70/C70D/C75D-Modelle bieten ein 17,3 Zoll (43,9 cm) HD+ Display, je nach Modellvariante entspiegelt oder glänzend. In Kombination mit bis zu 750 GB Festplattengröße (Satellite C70-A-10U) und bis zu 8 GB Arbeitsspeicher (Satellite C70-A-10U) sollen sich die Notebooks auch als Desktop-Ersatz eignen. Toshiba stattet die neuen Satellite C70/C70D/C75D-Notebooks mit USB 2.0- und USB 3.0-Anschlüssen, HDMI-Ausgang, Multi-Kartenleser, Bluetooth 4.0 (Satellite C75D-A-10D) sowie mit DTS Sound-Klangoptimierung aus.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)