ONE FOR ALL präsentiert das Zubehör für die TV-Zukunft

Nach einer US-Untersuchung der Zeitschrift »Vanity-Fair« sowie der TV-Sendung »60 Minutes« streiten mehr Paare um das TV-Programm und den Zugriff auf die Fernbedienung, als über Geld und Arbeitsteilung im Haushalt. Dank des Trends zum Second-Screen könnte solcher Ärger der Vergangenheit angehören. ONE FOR ALL hat sich für die fünf großen TV-Trends der Consumer Electronics Show 2013 bereits Gedanken gemacht.

UltraFlat Wandhalterung von One For All (Bild: One For All)

Eine US-Studie mit 1.100 befragten Erwachsenen brachte ans Licht, dass der Streit um die Fernbedienung mit 36 % den meisten Unfrieden innerhalb einer Beziehung stiftet. Offenbar kann die Beziehungskrise vor dem heimischen TV-Bildschirm auf die Formel gebracht werden: Er will immer nur Sport, sie wenigstens auch mal „How I Met Your Mother“ sehen. Eine zweite Fernbedienung führt zu Zapping-Kriegen auf der Couch, die mit der stärksten Batterie gewonnen werden, aber keine friedliche Lösung darstellen.

Second Screen und Smart TV

So avanciert der unübersehbare Trend zum Second-Screen regelrecht zum Friedensstifter. Ganz gleich, ob unter dem Schlagwort Second Screen lediglich ein zweites TV-Gerät oder gleich die Nutzung hybrider TV-Angebote, die Fernsehen und Internet miteinander verbinden, verstanden wird, können Paare, die beim TV-Programm auch schon mal getrennte Wege gehen Konflikte wirksam vermeiden. Mit seinem „Internet to TV-Link“ bringt ONE FOR ALL den Internetanschluss zum Smart-TV und will mit 200 oder 500 Mbit/s Bandbreite genügend Leistung für eine parallele Zuführung von HD-Filmquellen liefern.

4K – Mehr Bildpunkte für HDTV

Ein weiterer Trend der diesjährigen CES in Las Vegas ist mit 4K klar ausgemacht. Hinter der schmucklosen Abkürzung steht „Ultra HDTV“ und das sorgt für eine Vervierfachung der bisherigen HD-Bildpixel. Die ersten TV-Hersteller sind bereits mit passenden Endgeräten am Start. Der Satellitenbetreiber Eutelsat startete mit Beginn der CES 2013 einen ersten Demokanal mit Ultra HDTV-Material als Futter für die brandneuen TV-Geräte.

Viele Bildpixel verlangen dabei nach sehr großen Bilddiagonalen. Mit der ONE FOR ALL Wandhalterung SV 4110 der Excellence Serie lassen sich Flatscreens bis zu 160 Zentimetern Bilddiagonale sicher und komfortabel befestigen. Dabei beträgt der Wandabstand nur noch geringe 13 mm.

Mehr HD-Bildquellen verwalten

Damit der Bedienkomfort durch die Quellenvielfalt nicht auf der Strecke bleibt, hat sich ONE FOR ALL gleich mehrere Problemlösungen überlegt. Gegen zu wenig HDMI-Eingänge am Fernsehschirm bietet der Hesrteller mit dem „Smart HDMI-Switch“ SV 1620 einen Ausweg: Bis zu vier HDMI-Signalquellen können mit einem HDMI-Eingang am TV verbunden werden. Der Schalter erkennt dabei anliegende Videosignale ganz automatisch.

Der steigenden Anzahl ganz unterschiedlich handhabbarer Fernbedienungen lässt sich mit den vielfach ausgezeichneten ONE FOR ALL Universalfernbedienungen Einhalt gebieten. Mit einer einzigen „Xsight 3 Touch“ lassen sich bis zu 18 Endgeräte steuern. Die hauseigene Code-Datenbank liefert dabei schnell und treffsicher die richtigen Bediencodes für über 300.000 verschiedene Endgeräte, inklusive Medienserver und Spielekonsolen. Eine sichere Steuerung verschiedener Endgeräte soll durch die eingängige Bedienung einer Universalfernbedienung sichergestellt werden.

Sensoren revolutionieren die Bedienung

Der Versuch die Mediennutzung zu vereinfachen, führt zu neuer Sensorik für eine intuitive Gestensteuerung. Dabei sind Beschleunigungs- und Näherungssensoren längst sich mehr Alleinstellungsmerkmal von Fitnessspielen. Bei ONE FOR ALL steuert ein Näherungssensor die Hintergrundbeleuchtung der Universalfernbedienung „Simple 4“. Bei der „Smart Control Motion“ steuern Bewegungen wahlweise den Senderwechsel oder die Wiedergabeoptionen.

Mobile Mediennutzung

Ein weiterer CES-Trend ist die mobile Mediennutzung. Da wundert es nicht, wenn Automobilhersteller zeigen, mit welchen Funktionen Automobile bereits heute online gehen. So genannte In-Car-Plattformen erlauben eine Nutzung von Smartphone-Apps im eigenen Fahrzeug und umgekehrt die Steuerung von Fahrzeugfunktionen. ONE FOR ALL will mit seinen mobilen Autoladegeräten daran partizipieren. Das Universal Autoladegerät Duo PW 1625 lädt gleich zwei Geräte auf. Durch die Turbo-Lader mit 2100 mA Ladestrom, sind leere MP3-Player oder Smartphone-Akkus im Nu wieder aufgeladen.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)