Panasonic bringt Internet-Inhalte auf den VIERA Flachbildschirm

Mit VIERA CAST, seiner neuesten IPTV-Anwendung, bringt Panasonic in diesem Frühjahr erstmals LCD- und Plasma-Fernseher auf den Markt, die auf ausgewählte Internet-Applikationen zugreifen können. Besitzer von VIERA Fernsehern der Serien Z1, V10 und G15 können VIERA CAST ganz einfach nutzen, indem sie ihren Fernseher über ein LAN-Kabel mit dem Internet verbinden. Über einen Knopf auf der Fernbedienung gelangen sie jederzeit auf die ausgewählten Internet-Inhalte der Panasonic Partner ARD-Tagesschau, Bloomberg TV, Youtube, Eurosport und Google Picasa.

Panasonic bringt Internet-Inhalte auf den VIERA Flachbildschirm. (Foto: Panasonic)

Mehr als dreieinhalb Stunden täglich verbringt der durchschnittliche Deutsche vor dem Fernseher. Neben dem herkömmlichen Programm konnte er bisher über die Fernbedienung lediglich zusätzliche Infos aus dem Videotext abrufen. VIERA CAST erweitert dieses Angebot jetzt um ein Vielfaches: Erstmals sind auch Bilder und Filmsequenzen per Knopfdruck jederzeit auf dem Fernsehbildschirm abrufbar. „Das Besondere an VIERA CAST ist, dass der Nutzer einfach und bequem über eine Fernbedienung, wann immer und sooft er will, attraktive ausgewählte Online-Inhalte wie die Tagesschau, versäumte Sportsendungen aber auch Online-Videos und Urlaubsfotos auf dem VIERA Flachbildschirm abspielen kann“, so Armando Romagnolo, General Manager und Head of Product Marketing TV & Training CE bei Panasonic Deutschland.

Die Handhabung von VIERA CAST ist unkompliziert und benutzerfreundlich. Das Umschalten vom normalen Fernsehprogramm in den Online-Modus funktioniert über einen entsprechenden Knopf der Fernbedienung. Eine sehr übersichtliche Bedienungsoberfläche führt den Nutzer durch die Webinhalte. VIERA CAST erfordert keine zusätzliche Anmeldung oder Registrierung, sondern ist einfach über ein angeschlossenes LAN-Kabel, das den Fernseher mit dem Internet verbindet, nutzbar. Es erlaubt den sofortigen Zugriff auf die Online-Dienste der Kooperationspartner. Und diese Dienste überzeugen. Denn Panasonic hat attraktive Partnerschaften mit deutschen und internationalen Top-Anbietern für informative und unterhaltsame Inhalte geschlossen.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)