Die französische Website des japanischen Unternehmens Panasonic listet mit der MZ1500-Reihe neue OLED-Fernseher, die irgendwann in diesem Jahr veröffentlicht werden sollen. Es waren kurzzeitig sogar schon offizielle Produktseiten online, die dann jedoch wieder vom Netz genommen – und von uns aus dem Google-Cache gefischt wurden. Daher können wir bereits einige Details zu den Neuheiten nennen. Ob sich der eine oder andere Aspekt bis zum Release noch ändern wird, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Konkret scheint die Produktserie in 48, 55 und 65 Zoll geplant zu sein, wobei durch die Bank 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bei maximal 120 Hz geboten wird. Als dynamische HDR-Formate sind Dolby Vision IQ und HDR10+ Adaptive vertreten. Während der 48-Zöller ein klassisches OLED-Panel besitzt und bei der Akustik auf zwei 15-Watt-Lautsprecher beschränkt ist, werden die beiden größeren Geschwister mit Master OLED Pro und zusätzlichem 20-Watt-Subwoofer versehen. Dolby-Atmos-fähig sind derweil alle Exemplare.
Als Betriebssystem fungiert das Panasonic-eigene My Home Screen in aktueller Version 8.0, wobei ein HCX Pro AI die nötige Rechenleistung bereitstellt und über KI-Algorithmen etwa die Bildqualität verbessern können soll. Spieler freuen sich nicht nur über 4K bei 120 Hz, sondern auch über ALLM, VRR, FreeSync Premium und G-Sync-Kompatibilität. Die Schnittstellenauswahl umfasst unter anderem Bluetooth, CI+, HbbTV, HDMI 2.1 (mit eARC), RJ-45, S/PDIF, USB 2.0, USB 3.0, WLAN und einen Tuner für DVB-C/-S2/-T2.
Die MZ1500-Serie bringt einen integrierten Chromecast mit und steht noch ohne Erscheinungstermine oder Verkaufspreise da. Die jeweiligen Produktseiten können Sie nachfolgend (jedenfalls noch) via Google-Cache betrachten.
Panasonic TX-48MZ1500E
Panasonic TX-55MZ1500E
Panasonic TX-65MZ1500E
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 12.05.2023, 13:01 Uhr)
Update (14.06.2023, 13:11 Uhr)
Panasonic hat offizielle deutsche Release-Details zur MZ1500-Serie verkündet. Demnach soll sie im August 2023 veröffentlicht werden und wohl auch in 42 Zoll erscheinen. Folgende UVPs werden genannt:
Panasonic TX-42MZ1500 für 1.999 Euro
Panasonic TX-48MZ1500 für 2.099 Euro
Panasonic TX-55MZ1500 für 2.699 Euro
Panasonic TX-65MZ1500 für 3.499 Euro
Spezifikationen des Panasonic MZ1500
Panel-Typ | OLED |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 48, 55 bzw. 65 Zoll |
Pixeldichte | 92, 80 bzw. 68 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 120 Hz |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
SoC | HCX Pro AI |
Betriebssystem | My Home Screen 8.0 |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth, CI+, HbbTV, HDMI 2.1 (mit eARC), RJ-45, S/PDIF, USB 2.0, USB 3.0, WLAN, Tuner für DVB-C/-S2/-T2 |
Sync-Technologie | FreeSync Premium, VRR und G-Sync Compatible |
HDR-Unterstützung | HDR10+ Adaptive und Dolby Vision IQ |
Sonstiges | ALLM Fernbedienung Integrierter Chromecast Soundsystem mit Dolby Atmos |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es