Die Oldenburger ise GmbH ist auf Gebäudeautomatisierung spezialisiert und bringt in Kooperation mit Panasonic ein Smart-Connect-Gateway auf den Markt, das auf dem KNX-Standard für vernetzte Gebäudetechnik basiert. Bis zu vier smarte Panasonic-Fernseher können mit dem Produkt ins Smart-Home-Netz eingebunden werden. Nach der angeblich einfachen Installation muss das Gateway nur noch per Software projektiert werden.
Das Smart-Connect-KNX von ise und Panasonic ermöglicht beispielsweise die Programmierung angeschlossener TV-Geräte, sodass Sie sich etwa morgens von einem bestimmten Sender wecken lassen können. Denkbar ist darüber hinaus der Einsatz im Rahmen einer Einbruchsprävention, indem die Fernseher zu festgelegten Uhrzeiten automatisch eingeschaltet werden und die Anwesenheit von Personen vorgaukeln. Ebenso könnten Filmabende mit sich selbst dimmbarer Beleuchtung verbunden werden.
Detlef Boss, seines Zeichens Geschäftsführer von ise, wird wie folgt zitiert: „Wir arbeiten täglich daran, dass KNX noch mehr kann, damit smarte Lebensräume noch smarter werden. Durch die Kooperation mit Panasonic als Partner mit hervorragender Marktstellung ermöglichen wir einem breiten Nutzerkreis die Vernetzung des TV-Gerätes in die Gebäudeautomation. Zu dem Multimedia-Erlebnis liefert das intelligent vernetzte Panasonic-TV-Gerät dadurch signifikante Mehrwerte in puncto Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz.“
Das Gateway ist ab sofort für 335 Euro (UVP) erhältlich und mit Panasonic-Fernsehern ab der Modellreihe GXW804 kompatibel. Die Leistungsaufnahme beträgt genügsame 2 Watt.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
Fernseher zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es