Panasonic stellt 3-Chip DLP Projektoren der PT-DZ13K Serie vor

Panasonic will mit neuen 3-Chip DLP Projektoren der PT-DZ13K Serie neue Maßstäbe für hochqualitative Projektionen im Innen- und Außenbereich setzen. Die neuen Hochleistungs-Projektoren für Vermietung & Staging unterstützen unterschiedliche Auflösungen , haben eine Leuchtstärke von bis zu 12.000 Lumen und die von Panasonic bekannte Zuverlässigkeit. Die DZ13K Serie ergänzt die weltbekannten PT-DZ21K Projektoren mit 20.000 Lumen, die eine wichtige Rolle bei den Olympischen Spielen 2012 in London inne hatten.

Panasonic PT-RZ370 (Bild: Panasonic)

Professionelle Anwender, die Projektoren ohne Lampe für flexible Installation, wartungsfreien Betrieb und exzellentem Return on Investment suchen, sollten sich die PT-RZ470/RZ370 Serie genauer ansehen. Die LED/Laser 1-Chip DLP(TM) Projektoren haben eine Lebensdauer von 20.000 Stunden und bieten, basierend auf HDBaseT(TM) Technologie, eine Digital Link-Verbindung. Panasonic stößt mit der Einführung der DZ870 Serie auch mit seinen 1-Chip DLP Projektoren in die Leuchtstärke von 10.000 Lumen vor. Mit einer optimalen Bildqualität und Digital Link-Verbindung ist diese Serie optimal in Museen und Bildungseinrichtungen sowie für Digital Signage einsetzbar.

Bei bestimmten Präsentationskontexten wie z. B. im Bildungsbereich ist es essentiell, dass der Sprecher weder geblendet wird noch ein Schatten auf die Projektionsfläche geworfen wird. Speziell für den Bildungsmarkt präsentiert Panasonic daher eine neue Art von Ultra Short Throw-Projektoren: die PT-CW330 Serie. Dank des beeindruckenden Abbildungsverhältnisses von 0,35:1 (WXGA) und 0,44:1 (XGA) projizieren Geräte dieser Reihe große Bilder aus einer sehr geringen Distanz. Zusätzlich bietet der PT-CW331R On-Board-Interaktivität für Präsentationen.

Weiterführende Links zur News

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)