Neben neuen OLED-Fernsehern (PRAD-News) hat Panasonic Deutschland kürzlich die neuen LCD-Modellreihen W90A und W95A angekündigt. Auch bei ihnen kommt ein angepasstes Fire-TV-Betriebssystem zum Einsatz. Als dynamische HDR-Formate werden Dolby Vision IQ und HDR10+ Adaptive unterstützt. Außerdem lösen die Neuheiten mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei maximal 144 Hz auf.
Der W95A ist in den Größen 55, 65 sowie 75 Zoll geplant und setzt auf ein Mini-LED-Backlight mit Quantum-Dot-Technologie und Local Dimming Ultra, wodurch Halo-Effekte minimiert werden sollen. Die W90A-Serie mit vollflächigem Local Dimming („Full-array Local Dimming“, „FALD“) kommt derweil in 43, 50, 55 und 65 Zoll. Beide Modelle sind über die Alexa-Fernbedienung per Sprache steuerbar und bringen ein Dolby-Atmos-Soundsystem mit.
Spieler sind sicherlich nicht nur über 4K144-Funktionalität erfreut, sondern auch über die Unterstützung von ALLM, FreeSync Premium und VRR. Dolby Vision Gaming ist ebenfalls mit von der Partie. Und der sogenannte „True Game Mode“ soll Titel so darstellen, wie deren Schöpfer sie erdacht hatten – es handelt sich also um eine Art Filmmaker-Modus für Spiele. Die nötige Rechenpower samt KI-basierter Optimierung steuert ein HCX Pro AI Processor MK II bei.
Panasonic hat bereits deutsche Verkaufspreise und Erscheinungstermine zu den Produktserien W90A und W95A mitgeteilt:
Panasonic TV-43W90A (43 Zoll) ab Juli 2024 für 899 Euro
Panasonic TV-50W90A (50 Zoll) ab Juli 2024 für 1.099 Euro
Panasonic TV-55W90A (55 Zoll) ab Juli 2024 für 1.199 Euro
Panasonic TV-65W90A (65 Zoll) ab Juli 2024 für 1.449 Euro
Panasonic TV-55W95A (55 Zoll) ab August 2024 für 1.499 Euro
Panasonic TV-65W95A (65 Zoll) ab August 2024 für 1.899 Euro
Panasonic TV-75W95A (75 Zoll) ab August 2024 für 2.399 Euro
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 15.05.2024, 11:49 Uhr)
Update (22.07.2024, 14:14 Uhr)
Die W90A-Serie von Panasonic hat in ersten Größen den deutschen Onlinehandel erreicht.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
gefällt es