Aus dem Hause Philips kommt die Ankündigung des Screeneo UL5. Dabei handelt es sich um einen 1,05 kg schweren Ultrakurzdistanz-Laserbeamer, der 100 Zoll aus 51 cm Entfernung zur (Lein-)Wand projizieren können soll und leicht transportiert werden kann. Das DLP-Modell weist einen RGB-Triple-Laser auf und tritt mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel), 550 ANSI-Lumen, 1800:1-Kontrast sowie HDR10-Unterstützung an.
Das Datenblatt nennt außerdem 200 Prozent Rec. 709, 150 Prozent DCI-P3, 108 Prozent Rec. 2020 und zwei interne 3-Watt-Lautsprecher mit Dolby Digital. Ein Vierkern-SoC mit 2 GB Arbeitsspeicher befeuert das Philips-eigene Betriebssystem LuminOS, das als Android-kompatibel bezeichnet wird und unter anderem Apps für Disney+, Prime Video sowie Spotify bereithält.
Schnittstellenseitig stehen unter anderem AirPlay, Bluetooth 4.2, HDMI 2.1, Miracast, USB-A, USB-C und Wi-Fi (Dual-Band) bereit. Via HDMI soll es problemlos möglich sein, den Projektor mit Spielkonsolen, Streaminglösungen oder auch Notebooks zu verbinden. Der Philips Screeneo UL5 geht bald in eine Indiegogo-Kampagne, die zugleich als Vorbestellphase mit bis zu 40 Prozent Rabatt auf den finalen Endkundenpreis fungieren wird. (Quelle: NotebookCheck)
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 10.05.2024, 11:51 Uhr)
Update (12.06.2024, 12:12 Uhr)
Die Indiegogo-Kampagne für den Philips Screeneo UL5 ist offiziell gestartet und hat zum Zeitpunkt dieses Nachtrags bereits eine Crowdfunding-Summe von 289.284 Euro erzielt. Nach wie vor ist es möglich, sich als Backer einen satten Rabatt zu sichern und das Gerät für nur 699 Euro zu erwerben. Erste Auslieferungen an Unterstützer sollen im Juli 2024 vonstattengehen.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Video-Teaser zum Philips Screeneo UL5
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Kaufberatung Beamer/Projektoren
Beamer-Suche – finden Sie den optimalen Projektor
Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es