Philips veröffentlicht 2024 drei neue Soundbars

Neben OLED-TVs mit META 2.0 (PRAD-News) und einem Mini-LED-gestützten Fernseher mit neuem Titan OS (PRAD-News) plant TP Vision für 2024 unter anderem drei neue Soundbars. Das Topmodell TAB6309 wird als Low-Profile-Ausführung beworben und nur 37 mm hoch sein. Dadurch eigne es sich als externer Klanggeber auch für Ambilight-TVs mit geringer Standfußhöhe – oder man montiert es direkt an eine Wand.

Philips TAB6309 (Bild: Philips)
TAB6309: Low-Profile-Soundbar mit Wireless-Subwoofer (Bild: Philips)

Die 2.1-Neuheit beherrscht Dolby Atmos und DTS Virtual:X, verspricht eine Gesamtleistung von 320 Watt und wird von einem kabellosen Subwoofer mit angeblich sehr kompakten Abmessungen begleitet. HDMI mit eARC wird genauso geboten wie Aux-In, Bluetooth 5.3, USB und EasyLINK. Letzteres ermöglicht die Steuerung eines Fernsehers und einer Soundbar des Herstellers mit nur einer Fernbedienung. Wahlweise ist zudem via Philips-Home-Entertainment-App eine Anpassung der Soundbar-Einstellungen möglich, wobei vier Equalizer-Modi und ein Dialog-Enhancer bereitstehen.

Günstiger dürfte der 2.1-Klanggeber TAB5309 antreten, der Dolby Digital Plus und DTS Virtual:X unterstützt, 240 Watt Gesamtleistung in Aussicht stellt und 76,6 cm breit ist. Auch in diesem Fall wird ein kompakter Wireless-Subwoofer mitgeliefert. Und wer noch weniger investieren möchte oder keine so hohen Ansprüche an eine Soundbar hat, wird zur 76,6 cm breiten TAB5109 mit 2.0-Layout, 120 Watt, Dolby Digital Plus und DTS Virtual:X  greifen können. Die Schnittstellenauswahl fällt anscheinend jeweils nahezu identisch zu jener der TAB6309 aus – allerdings kann nur letztere eARC, die anderen lediglich ARC.

Verkaufspreise und genaue Veröffentlichungstermine bleibt TP Vision zu den neuen Soundbars noch schuldig.

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 24.01.2024, 13:40 Uhr)

Update (03.05.2024, 12:45 Uhr)

Die Modelle TAB5109 und TAB6309 haben es vereinzelt in den deutschen Onlinehandel geschafft und kosten 149 Euro bzw. 399 Euro.

Update (14.06.2024, 12:09 Uhr)

Auch die TAB5309 ist nun bei ersten deutschen Onlineshops verfügbar. Sie kostet unter 200 Euro.

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

67%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)