Prime Days: ViewSonic X1-4KE Pro und weitere Beamer

Projektoren zu Schnäppchenpreisen

PRAD stellte Ihnen heute bereits Prime-Days-Sonderangebote (Anzeige) aus den Produktbereichen Fernseher (PRAD-News) und PC-Monitore (Anzeige) vor – nun folgen drei empfehlenswerte Beamer (Anzeige). Auch hier gilt: Nur aktive Prime-Abonnenten kommen in den Genuss der zahllosen Knallerpreise, wobei auch Gratis-Schnupperphasen (Anzeige) gelten.

ViewSonic X1-4K Pro (Bild: ViewSonic)
ViewSonic X1-4KE Pro mit Google TV (Bild: ViewSonic)

4K-Gaming-Beamer mit Google TV

Der im Xbox-Design gehaltene und für Gaming- sowie Entertainment-Zwecke konzipierte ViewSonic X1-4KE Pro kann zum Sonderpreis von 1.099 Euro (Anzeige) abgegriffen werden. Das LED-Modell erzielt per Upscaling eine Auflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten (4K, 16:9), kann zwecks Zocken aber auch in Full HD (1920 x 1080 Pixel, 16:9) bei zu 240 Hz (4,2 ms Input-Lag) oder in WQHD (2560 x 1440 Pixel, 16:9) bei maximal 120 Hz betrieben werden. Google TV, HDR-Unterstützung, Harman-Kardon-Lautsprecher und ein vertikaler Lens-Shift komplettieren die Ausstattung.

4K-Laserprojektor mit Dolby Vision

Alternativ könnten Sie sich etwa mit dem Hisense PT1 Ihr hauseigenes Kino aufwerten. Das Laser-basierte Gerät ist auf 1.999 Euro heruntergesetzt (Anzeige), erreicht eine maximale Helligkeitsleistung von 2500 ANSI-Lumen und kann per Upscaling 4K-Inhalte darstellen. Als dynamische HDR-Formate sind Dolby Vision und HDR10+ am Start. Auch AirPlay 2, Dolby-Atmos-Klanggeber, IMAX Enhanced, HDMI 2.1 (mit eARC) und das smarte Betriebssystem VIDAA U7 werden geboten.

Portabler Nebula-Beamer mit Google TV

Wer eher etwas für unterwegs sucht, könnte mit dem Anker Nebula Capsule 3 gut beraten sein, der für nur 279,99 Euro (Anzeige) den Besitzer wechselt. Mit lediglich 850 g Gewicht und sehr kompakten Abmessungen kann der Mini-Beamer leicht transportiert werden. Der verbaute Akku soll pro Ladung bis zu zweieinhalb Stunden Filmwiedergabe stemmen können. Neben 200 ANSI-Lumen und weniger als 20 ms Input-Lag werden Full-HD-Auflösung sowie 90 Prozent DCI-P3 versprochen. Google TV stellt smarte Funktionalität zur Verfügung.

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Kaufberatung Beamer/Projektoren

Top-10-Bestenlisten

Beamer-Suche – finden Sie den optimalen Projektor

Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)