Reportage: Einbrenneffekte bei LCD TVs

Dem technisch versierten Laien und dem Fachmann ohnehin ist das Problem bekannt. Standbilder hinterlassen auf Bildschirmen unter ungünstigen Umständen Spuren. Es sind Schattenbilder, ähnlich Negativen von Fotografien, die dem sogenannten Einbrenneffekt oder auch Memory-Effekt zu verdanken sind. Gern werden diese Erscheinungen als Geisterbilder bezeichnet.

Waren früher diese Einbrenneffekte gerade bei den klassischen Computermonitoren bei Nichtnutzung von Bildschirmschonern üblich, so verhalten sich moderne LCD-Bildschirme deutlich resistenter gegenüber den unerwünschten Schattenbildern, schließen diese aber auch nicht aus.

Erfahren Sie in unserem Artikel „Einbrenneffekte bei LCD TVs “ wie die eingebrannten Bilder aussehen und wie Sie diese wieder loswerden.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)