Riesig im Bild, klein im Verbrauch: Stromsparen mit den neuen TV-Modellen von Sharp

Je größer, desto gefräßiger? Nicht mit Sharp: Die neuen, extragroßen TV-Modelle aus der AQUOS-Serie sollen nicht nur durch nahezu lebensgroße Bilder, sondern auch mit einem extrakleinen Stromverbrauch überzeugen. Selbst der 80 Zoll-Gigant (203 Zentimeter) von Sharp erfüllt als der mit Abstand größte LCD-TV, den es aktuell in Europa zu kaufen gibt, die strengen Anforderungen der Energieeffizienzklasse A++. Ganz konkret bedeutet das: Mit einem jährlichen Stromverbrauch von nur 182 kWh benötigt dieser TV-Gigant nicht mehr Energie als herkömmliche und viel kleinere LCD-Geräte.

Riesig im Bild, klein im Verbrauch: Stromsparen mit den neuen TV-Modellen von Sharp (Bild: Sharp)

Verantwortlich ist dafür in erster Linie die Full-LED-Hintergrundbeleuchtung: Statt den gesamten Bildschirm auszuleuchten, werden bei dieser Technik nur die Bildpunkte mit Energie versorgt, die für die aktuelle Bildkomposition nötig sind. Dieser technische Vorsprung macht sich langfristig auf der Stromrechnung bemerkbar. Zusätzlich bieten die Sharp-Geräte zahlreiche Eco-Funktionen, die den Verbrauch weiter reduzieren: Zum Beispiel durch eine automatische Helligkeitsanpassung, mit der die Intensität der Hintergrundbeleuchtung ständig optimiert wird. Auf diese Weise wird nicht nur die Bildleistung verbessert, sondern auch noch Energie gespart. Auf eine geringere Leistungsaufnahme zielt auch die ECO Bild-Anpassung ab. Hiermit wird die Hintergrundbeleuchtung automatisch an die Bild- und Umgebungshelligkeit angepasst. Abends oder in abgedunkelten Räumen wird so deutlich weniger Strom verbraucht.

So sparsam Sharps TV-Riesen beim Energieverbrauch auch sind – umso großzügiger präsentieren sich die Geräte in Sachen Bildqualität und Ausstattung. Dank Full-LED-Hintergrundbeleuchtung und 100Hz Technologie überzeugen sie durch gestochen scharfe, kontrastreiche Bilder in brillanten Farben, die für eine realitätsgetreue Detailwiedergabe im Großformat sorgen.

Ein multimediales Fernseherlebnis der Extraklasse verspricht zudem die umfangreiche Ausstattung: Mit der Smart-TV-Plattform AQUOS NET+ erhält der Zuschauer beispielsweise Zugriff auf über 50 verschiedene Apps, darunter u. a. auf YouTube oder die Mediatheken vieler TV-Sender, sowie einen offenen Zugang zum Internet. Darüber hinaus besitzen die Sharp Fernseher einen integrierten Triple-HD-Tuner (DVB-T/DVB-C/DVB-S2) und einen Media-Player. Fotos, Videos und Musik lassen sich so ganz bequem vom USB-Stick oder über DLNA (Digital Living Network Alliance) vom Heimnetzwerk über den Fernseher abspielen. Ein entsprechender WLAN-Stick gehört ebenfalls zum Lieferumfang.

Sharps verbrauchsarme TV-Riesen im Überblick:

LC-80LE645E, 80 Zoll (203 Zentimeter), Preis: 5.499 Euro (UVP)

LC-70LE835E, 70 Zoll (177 Zentimeter), Preis: 4.499 Euro (UVP)

LC-60LE635E, 60 Zoll (152 Zentimeter), Preis: 1.799 Euro (UVP

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)