Roku OS 11 mit Dialog-Booster und Login-Spracheingabe

Das US-Unternehmen Roku hat Version 11 seines hauseigenen Betriebssystems vorgestellt. Das Linux-basierte Roku OS 11 verspricht eine Reihe von Neuerungen für diverse Streaminglösungen und Fernseher des Herstellers. Prominent beworben werden etwa die sogenannten „Roku Photo Streams“, die es Anwendern ermöglichen, Bildschirmschoner mit eigenen Fotos zu erstellen. Die Bilder können komfortabel auf die Geräte hochgeladen und auf Wunsch auch mit anderen Nutzern geteilt werden.

Roku Streaming Stick 4K (Bild: Roku)
Rokus Streaminglösungen erhalten bald ein Update auf Roku OS 11 (Symbolbild: Roku)

Cineasten dürften sich derweil über „Automatische Sprachklarheit“ freuen, einem Dialog-Booster, der die Stimmen in Filmen und Serien verstärkt. Auf Wunsch können Zugangsdaten für Apps, die Roku Voice unterstützen, künftig per Spracheingabe übermittelt werden, sodass ein gern mal nervenzehrendes händisches Eintippen von E-Mail-Adresse, Passwort oder PIN entfällt. Zum Start von Roku OS 11 soll das Feature direkt für deutsche Nutzer zur Verfügung stehen.

Der Homescreen der Roku-Produkte wird mit Version 11 ebenfalls erweitert, etwa um eine Sektion, die Ihnen auf Basis Ihrer meistgenutzten Apps Inhaltsempfehlungen gibt und auf neue Filme oder Serien hinweist. Darüber hinaus wird der Live-TV-Bereich um Informationen über Nachrichten-, Sport- oder Spielfilmsender ergänzt. Mit der Freigabe von Roku OS 11 sei in den kommenden Wochen zu rechnen.

(Originalmeldung vom 23.03.2022, 12:08 Uhr)

Update (04.05.2022, 11:04 Uhr)

Auf Roku-Geräten steht ab sofort die Apple-Music-App zur Verfügung, mit der Sie Zugriff auf Millionen von Songs haben. Nach einer einmonatigen Gratisphase kostet der Musikdienst 9,99 Euro pro Monat.

Update (10.05.2022, 10:34 Uhr)

Dank einer strategischen Partnerschaft mit Roku wird auch der TV-Streamingdienst waipu.tv im Laufe des Jahres auf den Roku-Plattformen zur Verfügung stehen. Geboten werden über 180 TV-Sender und eine hauseigene Mediathek mit tausenden Inhalten.

Update (13.10.2022, 12:01 Uhr)

waipu.tv kann nun auf allen Roku-Streaming-Geräten verwendet werden. Der Preis des Comfort-Abos wird übrigens ab Januar 2023 von 5,99 Euro auf 7,49 Euro monatlich steigen.

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)