BenQ: PhotoVue-Wettbewerb mit SW271C als Hauptpreis

Wer ein Kulturerbe fotografiert und passend einreicht, hat außerdem die Chance auf einen SW270C oder SW321C

Die deutsche Niederlassung des taiwanischen Unternehmens BenQ hat einen neuen Fotowettbewerb gestartet, bei dem insgesamt drei EBV-Monitore als Preise locken. Namentlich sind das die Modelle BenQ PhotoVue SW270C (PRAD-Test), BenQ PhotoVue SW271C (PRAD-Test) und BenQ PhotoVue SW321C (PRAD-Test).

BenQ PhotoVue SW271C (Bild: BenQ)
Der BenQ PhotoVue SW271C ist der Hauptpreis des Wettbewerbs (Bild: BenQ)

Das Thema des aktuellen PhotoVue-Wettbewerb sind Bauwerke oder Landschaften, die als Kulturerbe zählen. Wer eines davon fotografiert, mit einem Aqcolor-Rahmen versieht und das fertige Bild bis spätestens 10. Dezember 2022 bei Instagram hochlädt, darf sich eventuell bald über eines der genannten Displays freuen.

Die ersten drei Siegesplätze werden von einer professionellen Jury ausgewählt, der Joanna Lemanska (Lifestyle-Fotografin), Jon Hernandez (Werbefotograf) und Laura Oppelt (Landschaftsfotografin) angehören. Platz 1 erhält einen BenQ PhotoVue SW271C samt sogenannter Shading-Hood-Bridge, die Blendschutzhauben in einem Multi-Monitor-Setup miteinander verbindet. Platz 2 bekommt einen BenQ PhotoVue SW270C mit Shading-Hood-Bridge. Und Platz 3 wird mit einem BenQ PhotoVue SW270C ohne Bridge bedacht.

Auch ein Community-Gewinner soll bestimmt werden, wobei die Community eine Auswahl von Lieblingsbeiträgen der Jury bzw. von BenQ vorgegeben bekommt. In dem Fall winkt ein BenQ PhotoVue SW321C als Preis. Die genauen Teilnahmebedingungen finden Sie auf der offiziellen Aktionsseite. Die PRAD-Redaktion wünscht allen Teilnehmern viel Glück.

Weiterführende Links zum Thema

Ideale Monitore für Deinen Mac mit Thunderbolt 3 (Anzeige)

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!