Sampo bringt 3D-Plasma-TVs auf den taiwanischen Markt

Der taiwanische TV-Anbieter Sampo hat zwei 3D-fähige Plasmafernseher sowie eine Reihe von LCD-Geräten mit LED-Hintergrundbeleuchtung vorgestellt. Mit Unterstützung durch die neuen Modelle will das Unternehmen sein diesjähriges Absatzziel von 100.000 Flachbild-TVs auf dem heimischen Markt erreichen.

Sampos bislang größtes Modell – der 65 Zoll messende LCD-TV LME-65X. (Foto: Sampo)

Die Plasmageräte sollen in Displaygrößen von 58 und 63 Zoll erscheinen und arbeiten beide mit einer Bildwiederholfrequenz von 600 Hertz. Das 63-Zoll-Modell kommt zu einem Preis von 169.000 NT-Dollar (rund 4.155 Euro) auf den Markt.

Die neuen LCD-TVs mit LED-BLUs umfassen die Kategorien 32, 40, 46 und 55 Zoll, wobei das kleinste Model 29.900 NT-Dollar (740 Euro) kosten soll. In Abhängigkeit davon, ob CCFL- oder LED-Hintergrundbeleuchtung eingesetzt wird, sollen sich die Preise für das 46-Zoll-Segment zwischen 44.900 und 53.900 NT-Dollar bewegen (1.111 bis 1.334 Euro). Dem Unternehmen zufolge soll sich der Anteil LED-beleuchteter Modelle, gemessen am Gesamtabsatz aller Flachbild-Fernsehgeräte, bis zum Ende des Jahres auf 20 Prozent ausweiten.

Marktbeobachter schätzen, dass das Marktvolumen der Flachbildschirme in Taiwan 2010 die Marke von 1,1 Millionen Geräten erreichen wird. 95 Prozent davon sollen Insidern zufolge LCD-Modelle sein. Bei den Schätzungen des Anteils LED-beleuchteter Fernseher unter den LCD-Panels geben sich Branchenkenner zurückhalten und gehen von maximal 4,5 Prozent aus.

Im ersten Halbjahr 2010 legte der Absatz von LCD-Fernsehern im Jahresvergleich um 18 Prozent zu. In der Kategorie von 40 bis 44 Zoll wuchs die Absatzmenge während der ersten Jahreshälfte um fünf auf 25 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr. Demgegenüber waren statt 30- und 32-Zöller 2009 stärker gefragt (42 Prozent) als in Halbjahr eins 2010 (38 Prozent), gaben die Marktbeobachter an.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)