Samsung-Beamer macht Oberflächen zu Touchscreens

Vom südkoreanischen Elektronikriesen Samsung kommt bald ein neuer DLP-Ultrakurzdistanz-Laserprojektor namens The Premiere 5, der sich zu den 2024 erschienenen Schwestermodellen The Premiere 7 und 9 (PRAD-News) gesellen wird. Im Vergleich zu seinen Geschwistern bringt er allerdings eine interessante Besonderheit mit sich.

Samsung The Premiere 5 (Bild: Samsung)
The Premiere 5 mit Touchprojektion (Bild: Samsung)

Über eine Infrarotkamera und einen Infrarotlaser, die per ansteckbarem Ständer an den Beamer befestigt werden können, ist die Neuheit dazu in der Lage, aus beliebigen Oberflächen einen interaktiven Touchscreen zu machen. Auf diese Weise können etwa Spiele vom Smartphone auf den Beamer gestreamt und dann auf einen Schreibtisch projiziert und per Touch bedient werden. Denkbar sind aber auch andere Einsatzzwecke, darunter das Abspielen und Steuern von Videos. Wie zuverlässig das Ganze in der Praxis funktionieren wird, müssen Fachtests zeigen.

Möchte man den The Premiere 5 einfach nur als klassischen Projektor verwenden, steckt man den Touchständer ab und platziert den Beamer 11,7 bis 43,3 cm vor einer (Lein-)Wand, um eine Diagonale von 40 bis 100 Zoll zu bespielen. Nativ löst das Gerät mit 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD) auf und verspricht eine Helligkeitsleistung von 560 ISO-Lumen. Das integrierte Tizen-OS steuert zahlreiche Apps sowie Dienste bei und erlaubt eine Sprachsteuerung per Bixby. Film- und Serienfans freuen sich über die Unterstützung von HDR10+ und HLG.

Die Schnittstellenauswahl umfasst unter anderem AirPlay, Bluetooth 5.2, Micro-HDMI (mit eARC), USB-C und Wi-Fi 5, nicht jedoch eine Ethernet-Buchse. Um vor allem für Games eine geringe Eingabeverzögerung zu gewährleisten, steht ALLM („Auto Low Latency Mode“) zur Verfügung. Der mit einer Trapezkorrektur und einem Dolby-Atmos-Klanggeber versehene Samsung The Premiere 5 wird in Südkorea regulär für umgerechnet rund 1.217 Euro verkauft, kommt mit einer Fernbedienung im Lieferumfang und dürfte absehbar auch europäische Märkte erreichen.

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 30.04.2025, 12:14 Uhr)

Update (04.07.2025, 12:26 Uhr)

Der Samsung The Premiere 5 ist bei ersten deutschen Onlinehändlern und im Hersteller-eigenen Onlineshop erhältlich. Der UVP beträgt 2.199 Euro und wird teils bereits unterboten.

Spezifikationen des Samsung The Premiere 5

Projektionstechnik DLP
Auflösung 1920 x 1080 Pixel (Full HD)
Bildwiederholrate k. A.
Farbtiefe k. A.
Lichtquelle Laser
Helligkeit 560 ISO-Lumen
Kontrastverhältnis 1000:1
Betriebslautstärke 28 dB
Leistungsaufnahme 100 Watt (max.)
Projektionsabstand 11,7 bis 43,3 cm
Projektionsgröße 40 bis 100 Zoll
Trapezkorrektur Ja
Lens-Shift Nein
3D-Unterstützung Nein
HDR-Unterstützung HDR10+ und HLG
Schnittstellen (u. a.) AirPlay, Bluetooth 5.2, Micro-HDMI (mit eARC), USB-C, Wi-Fi 5
Herstellergarantie k. A.
Sonstiges ALLM
Dolby-Atmos-Klanggeber
Fernbedienung
Tizen-OS
Touchprojektion

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Kaufberatung Beamer/Projektoren

Top-10-Bestenlisten

Beamer-Suche – finden Sie den optimalen Projektor

Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)