Der koreanische Elektronikkonzern Samsung muss zum ersten Mal in der Firmengeschichte in einem Quartal rote Zahlen schreiben. Im letzten Quartal 2008 wurde demnach ein Minus von umgerechnet rund 11,2 Millionen Euro verbucht. Grund seien die drastisch gefallenen Preise für Speicherchips und Flachbildschirme.
Der Gewinn des südkoreanischen Elektronikkonzerns Samsung ist im vergangenen Jahr um etwa ein Viertel eingebrochen. Der Nettogewinn habe bei umgerechnet rund drei Milliarden Euro gelegen, teilte das Unternehmen mit. Im Vergleich zum Vorjahr sei dies ein Minus von rund 25 Prozent. Grund sei die zurückgegangene Nachfrage infolge der Finanzkrise.
Für 2009 rechnet Samsung mit einem weltweiten Abschwung beim Handyabsatz von 5 bis 10 Prozent. Dennoch will Samsung mehr als 200 Mio Mobiltelefone verkaufen und setzt damit trotz der schlechten Ergebnisse auf Wachstum.