Samsung erweitert Produktionskapazitäten

Im Zuge der allgemein steigenden Nachfrage nach LCD-Geräten, plant Samsung umgerechnet rund 287,3 Millionen Euro in den Kapazitätenausbau seines G8-Werkes in Tangjeong zu investieren. Laut eigenen Aussagen sollen die besagten Investitionen in der ersten Hälfte 2010 getätigt werden.

Das gigantische Samsung-Werk in Tangjeong umfasst rund 4,6 Millionen Quadratmeter Fläche und befindet sich zum Teil noch im Aufbau. Die Kosten für das Unternehmen liegen inklusive der jüngsten Kapazitätenerweiterung bei umgerechnet knapp 11,837 Milliarden Euro. (Foto: Samsung)

Während sich die Gesamtinvestitionen des Unternehmens in die LCD-Sparte 2009 auf insgesamt etwa 1,186 Milliarden Euro belaufen werden, plant das Unternehmen diese Investitionsausgaben im kommenden Jahr auf umgerechnet 1,778 Milliarden Euro zu erhöhen. Hierdurch erhofft man sich der Konkurrenz von LG Paroli zu bieten.

LG hatte im Sommer verkünden lassen, dass man rund 1,94 Milliarden Euro in den Ausbau seiner eigenen 8G-Produktionsstätte in Paju investieren wolle. Die dort entstehende neue Produktionsstraße wird unter dem Namen P8E in erster Linie TV-Panels in den Größen 55, 47 und 32 Zoll herstellen und in der zweiten Hälfte 2010 den Betrieb aufnehmen.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)