Das südkoreanische Unternehmen Samsung veröffentlicht in wenigen Wochen sein neues Flaggschiff-Smartphone Galaxy S23 Ultra. Darin feiert der Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy sein Debüt, eine für Samsung-Mobilgeräte optimierte Spezialversion des neuesten Achtkern-SoC aus dem Hause Qualcomm. Der Chip beherrscht Echtzeit-Raytracing für Spiele und wird von einer Vapor-Chamber gekühlt.
Das 6,8 Zoll große Touchdisplay der Neuheit setzt auf Dynamic-AMOLED-2X-Technologie, löst mit 3088 x 1440 Bildpunkten (QHD+) auf, erzielt eine adaptive Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hz und verspricht Helligkeitswerte von 1200 cd/m². Geschützt wird das Ganze von dem neuen Gorilla Glass Victus 2, wobei Samsung zusätzlich mit einem IP68-Schutz wirbt. Der verbaute 5000-mAh-Akku verspricht pro Ladung beispielsweise bis zu 26 Stunden Videowiedergabe.
Hinsichtlich Kameras stehen rückseitig ein Weitwinkel mit 200 MP, ein Ultraweitwinkel mit 12 MP und ein Teleobjektiv mit 10 MP zur Verfügung. In der Front verrichtet ein Selfie-Exemplar mit 12 MP seinen Dienst. Zudem kann auf einen optischen Zoom mit bis zu zehnfacher Vergrößerung zurückgegriffen werden. Laut Hersteller sollen sowohl Tag- als auch Nachtaufnahmen bzw. verschiedenste Umgebungslichtbedingungen kein Problem darstellen.
Android 13 mit One UI 5.1 (und sicherlich wieder viel Samsung-Bloatware samt doppelten App-Stores) ist an Bord und soll mindestens fünf Jahre lang mit Sicherheits-Patches versorgt werden. Obendrein gibt’s mindestens vier Jahre lang große Versions-Upgrades für Android und One UI. Bei der Speicherausstattung haben Sie die Wahl zwischen 8 GB RAM und 256 GB Festspeicher, 12 GB RAM und 512 GB Festspeicher sowie 12 GB RAM und 1 TB Festspeicher. Anschlussseitig wartet das Smartphone-Flaggschiff unter anderem mit 5G, Bluetooth 5.3 und Wi-Fi 6E auf.
Das Samsung Galaxy S23 Ultra bringt einen S Pen im Lieferumfang mit, erscheint regulär am 17. Februar 2023, kostet ab 1.399 Euro und ist in den Farbvarianten Graphite, Lime, Red sowie Sky Blue verfügbar. Bei Vorbestellung winken aktuell nicht nur attraktive Rabatte, sondern auch eine Lieferung deutlich vor dem offiziellen Release-Tag. Ab dem 6. Februar 2023 soll manch ein Frühkäufer sein Gerät dann bereits erhalten.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 02.03.2023, 13:13 Uhr)
Update (17.02.2023, 11:32 Uhr)
Samsung hat das Galaxy S23 Ultra offiziell auf dem deutschen Markt veröffentlicht. Über den Hersteller-eigenen Onlineshop bekommen Käufer bis zum 6. März 2023 eine Samsung Galaxy Watch4 kostenlos dazu.
Spezifikationen des Samsung Galaxy S23 Ultra
Panel-Typ | Dynamic AMOLED 2X |
Auflösung | 3088 x 1440 Pixel (QHD+) |
Diagonale | 6,8 Zoll |
Pixeldichte | 501 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 1 bis 120 Hz (adaptiv) |
Leuchtdichte | 1200 cd/m² |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen (u. a.) | 5G, Bluetooth 5.3, Wi-Fi 6E |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy |
Grafikchip | Adreno |
Arbeitsspeicher | 8 oder 12 GB |
Festspeicher | 256, 512 GB oder 1 TB |
Akku | 5000 mAh |
Betriebssystem | Android 13 mit One UI 5.1 |
HDR-Unterstützung | Ja |
Kameras | 200 MP, 12 MP und 10 MP rückseitig 12 MP frontseitig |
Sonstiges | Gorilla Glass Victus 2 IP68-Schutz S Pen Vapor-Chamber fürs SoC |
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es