Samsung GH1: Bildsensor mit 43,7 MP und 0,7-μm-Pixeln

Der südkoreanische Konzern Samsung ist in vielen Bereichen tätig und produziert neben Monitoren, Fernsehern oder Haushaltsgeräten auch eigene Bildsensoren für Smartphone-Kameras. Mit dem ISOCELL Slim GH1 hat das Unternehmen nun seine neueste Entwicklung vorgestellt, die mit nur 0,7 μm kleinen Pixeln aufwartet. Insgesamt wird eine Auflösung von 43,7 MP (7968 × 5480 Bildpunkte) geboten.

Samsung ISOCELL Slim GH1 (Bild: Samsung)
ISOCELL Slim GH1: Neuer Bildsensor mit 0,7 μm kleinen Pixeln (Bild: Samsung)

Durch die erneut kleinere Fertigung werden schlankere Kamera-Implementierungen in Mobilgeräten ermöglicht. Dank ISOCELL-Plus-Technologie werden Artefakte und Farbverluste abgemildert. Via Tetracell sollen Bilder derweil auch in lichtschwachen Situationen gelingen. Darüber hinaus werden Videos auf 3984 × 2740 Pixel herunterskaliert und mittels eines minimalen Crops in nativem 4K bei bis zu 60 fps aufgenommen. Auf einen Gyroskop-basierten Bildstabilisierer, den performanten Super-PD-Autofokus und HDR-Unterstützung muss beim ISOCELL Slim GH1 ebenso wenig verzichtet werden.

Samsung will den neuen Kamerasensor voraussichtlich gegen Ende des Jahres in Massenproduktion schicken. Erste Smartphones oder Tablets mit der 0,7-μm-Technologie könnten folglich schon 2020 erscheinen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)