Um konkurrenzfähig zu bleiben und seinen Marktanteil weiter auszubauen hat Samsung erstmals einen Teil seiner LCD-TV-Produktion ausgelagert.
Während Samsung weiterhin die Panels und das Design bereit stellt, werden Teile der 32-Zoll-Produktion von Samsung-LCD-TVs ab dem dritten Quartal von TPV Technology und Tatung übernommen.
Bereits zwei Jahre zuvor habe Samsung sich in Taiwan nach preisgünstigen OEM-Herstellern für seine LCD-TVs umgesehen, war jedoch nicht fündig geworden, berichtet die Digitimes.
Im Gegensatz zu Samsung hat Joint-Venture-Partner und Hauptkonkurrent Sony bereits einen Teil der Produktion ausgelagert, um die Geräte-Preise besonders auf dem amerikanischen Markt drücken zu können.
Dort liefern sich Samsung, Sony und das amerikanische Unternehmen Vizio einen erbitterten Kampf um die Vorherrschaft bei Flachbild-TVs.