Samsungs erste 3D-TVs erfreuen sich in Südkorea offenbar größter Beliebtheit: Nach Aussagen des Unternehmens konnte der Konzern in den ersten sechs Wochen seit Einführung seiner 3D-fähigen 7000 und 8000 Serie bereits über 10.000 Geräte verkaufen. Somit wurden im besagten Zeitraum durchschnittlich etwa 245 Geräte pro Tag verkauft. Rund die Hälfte aller Geräte besaßen eine Bilddiagonale von 55 Zoll.

Einer der Gründe für diesen Verkaufserfolg dürfte die integrierte Umwandlungsfunktion bilden, welche zweidimensionalen Bildinhalte auch dreidimensional wiedergeben kann. Nutzer sind somit nicht zwingend auf speziell angepasste Videoinhalte angewiesen, um ein dreidimensionales Filmvergnügen zu erleben.