Auf der derzeit in Las Vegas stattfindenden Consumer Electronics Show (CES) zieht Samsung die Augen vieler Besucher auf sich. Der Grund dafür dürften neben den neuen 200 Hz-LCDs wohl auch der 82 Zoll (2,08 Meter) große Fernseher mit einem QWUXGA-Display sein. Dieser erreicht eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel und somit die vierfachen Werte der derzeit aktuellen Full-HD-Geräte.

Das Display arbeitet mit einer Bildwiederholungsfrequenz von 120 Hz. Mit dieser lässt sich die Unschärfe von Bewegtbildern reduzieren. Als Hintergrundbeleuchtung kommen RGB-LEDs zum Einsatz, mit denen das Display einen riesigen Farbumfang erzielen soll; Samsung spricht von 150 Prozent NTSC. In der Regel wird für Modelle mit Backlight aus roten, grünen und blauen Leuchtdioden bislang eine Abdeckung von etwa 100 Prozent des NTSC-Farbraum angegeben.