Sharp FS1: QD-OLED-TV mit 4K120 und Dolby Vision

Die Foxconn-Tochter Sharp bringt in Japan bald erste eigene TV-Geräte mit Samsungs QD-OLED-Technologie heraus. Die FS1-Serie besteht aus einem 55- und einem 65-Zöller, löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei maximal 120 Hz auf und beherrscht Dolby Vision als dynamisches HDR-Format.

Sharp FS1 (Bild: Sharp)
FS1: QD-OLED-Fernseher mit 4K120, Dolby Vision und Google TV (Bild: Sharp)

Als Betriebssystem bzw. OS-Oberfläche ist Google TV vertreten, wodurch eine reichhaltige App-Auswahl gewährleistet sein dürfte. Via Google Assistant ist auf Wunsch eine Sprachsteuerung der Fernseher möglich. Zwecks KI-basierter Optimierung ist der Prozessor Medalist S4X an Bord.

Ein integrierter Chromecast ist ebenso Teil der Ausstattung wie ein Dolby-Atmos-fähiges 85-Watt-Soundsystem, eine Fernbedienung sowie ein Standfuß mit (arretierbarer) Drehfunktion und rückseitigem Kabelmanagement. Die Schnittstellenauswahl der Neuheit umfasst unter anderem Bluetooth, HDMI 2.1 (mit eARC), RJ-45, S/PDIF, USB, Wi-Fi 6 und einen Kopfhörerausgang.

Die FS1-Reihe von Sharp unterstützt sowohl ALLM als auch VRR und soll ab dem 16. September 2023 in Japan erhältlich sein. Verkaufspreise hat das Unternehmen noch nicht verkündet. Unklar ist auch noch, ob absehbar westliche Märkte mit den Geräten versorgt werden sollen. (Quelle: FlatpanelsHD)

Spezifikationen des Sharp Aquos FS1

Panel-Typ QD-OLED
Auflösung 3840 x 2160 Pixel (4K)
Diagonale 55 bzw. 65 Zoll
Pixeldichte 80 bzw. 68 ppi
Farbtiefe 10 Bit
Bildwiederholrate 120 Hz
Leuchtdichte k. A.
Reaktionszeit (G2G) k. A.
Kontrastverhältnis k. A.
SoC Medalist SX4
Betriebssystem Google TV
Schnittstellen (u. a.) Bluetooth, HDMI 2.1 (mit eARC), RJ-45, S/PDIF, USB, Wi-Fi 6, Kopfhörerausgang
Sync-Technologie VRR
HDR-Unterstützung Dolby Vision
Sonstiges ALLM
Fernbedienung
Integrierter Chromecast
Soundsystem mit Dolby Atmos
Standfuß mit Drehfunktion

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)