Sharp: Vierte Farbe bei Consumer LCD-TVs

In den Sechziger Jahren revolutionierte das Farbfernsehen den TV-Markt – heute spielt die Farbbrillanz eine übergeordnete Rolle. Sharp will hier Maßstäbe setzen und präsentiert im Rahmen der CES mit der neuen RGBY-Technologie bei LCD-TVs das „Farbfernsehen des 21. Jahrhunderts“: Die vierte Farbe Gelb (Y) in der Zusammensetzung des Flüssigkristallpanels liefert laut Sharp ein noch besseres Bild und kommt besonders bei der Darstellung von Haut- sowie Gelb- und Goldtönen zur Geltung. Zudem ist eine noch effektivere Ausnutzung der Hintergrundbeleuchtung möglich. „Mit der RGBY-Technologie setzt Sharp nach eigenen Angaben erneut einen Meilenstein in der Evolution von LCD-Fernsehern.

„Durch die vierte Pixelfarbe Gelb steigern wir die Bildqualität unserer AQUOS LCD-TVs noch einmal erheblich und heben uns so von allen LCD-TVs mit herkömmlicher RGB-Technik ab“, so Frank Bolten, Geschäftsführer Sharp Electronics Germany/Austria. „Auch beim Thema Energieeffizienz können wir dank der neuen Pixelstruktur unserer X-Gen Panels noch einmal Akzente setzen. Durch die neue Zusammensetzung der Flüssigkristalle liefern unsere Fernseher bei einem geringeren Energieaufwand die gleiche Leistung“, so Bolten weiter.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)