Das finnische Unternehmen Nokia verbuchte vor dem Landgericht München I vor Kurzem eine erfolgreiche Patentklage gegen die Smartphone-Hersteller Oppo und OnePlus. Die beiden Töchter des chinesischen BBK-Electronics-Konzerns wurden daraufhin mit einem Verkaufsverbot für den deutschen Markt belegt und haben selbiges auf ihren Websites offenbar auch schon umgesetzt. Einem Marktforschungsinstitut zufolge betrage der deutsche Marktanteil der beiden Firmen bei Smartphones satte zehn Prozent.
Davon nicht betroffen sind jedoch Restbestände bei deutschen Händlern, weshalb Smartphones von Oppo und OnePlus zum Zeitpunkt dieser Meldung durchaus noch in zahlreichen Onlineshops verfügbar waren. Sollten die beiden Unternehmen nicht einlenken und keine (sicherlich kostspielige) Lösung mit Nokia finden, müssen Interessenten künftig wohl zu Importen aus dem Ausland greifen.
Nokia hat übrigens auch in anderen Ländern Patentklagen anhängig, darunter Finnland, Frankreich, Großbritannien, Spanien und Schweden. Dort drohen folglich ähnliche Urteile und Verkaufseinschränkungen. Das für den 25. August 2022 angesetzte OnePlus 10T 5G (PRAD-News) dürfte seinen deutschen Marktstart jedenfalls ziemlich sicher verpassen. (Quelle: Golem)
gefällt es