Das chinesische Unternehmen OnePlus – eine Tochter des BBK-Electronics-Konzerns, zu dem auch Oppo und Realme gehören – bringt diesen Monat ein neues Oberklasse-Smartphone namens 10T 5G auf den Markt. Das verbaute AMOLED-Touchdisplay misst 6,7 Zoll in der Diagonalen, löst mit 2412 x 1080 Bildpunkten (20,1:9) bei maximal 120 Hz adaptiver Bildwiederholrate auf, erzielt eine Punktdichte von 394 ppi und wird von Gorilla Glass geschützt.
Des Weiteren werden 10 Bit Farbtiefe, Unterstützung für HDR10+ sowie breite Abdeckungen der Farbräume DCI-P3 und sRGB in Aussicht gestellt. Das Hersteller-eigene OxygenOS 12.1 mit Android-12-Basis ist auf einem 128 oder 256 GB großen UFS-3.1-Festspeicher installiert und soll im Laufe des Jahres auf Version 13 aktualisiert werden. Befeuert wird das Ganze von einem Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 mit Adreno-730-GPU und 8 oder 16 GB LPDDR5-RAM. OnePlus verspricht sein bisher größtes und effizientestes Kühlsystem für das SoC.
Rückseitig vom Smartphone sind drei Kameras verbaut, namentlich ein Sony IMX766 mit 50 MP und optischem Bildstabilisator, ein Ultraweitwinkel mit 8 MP und eine Makrolinse mit 2 MP. In der Front verrichtet ein 16-MP-Sensor seinen Dienst. Die Hauptkamera kann 4K-Videos mit bis zu 60 fps aufnehmen. Zu den weiteren Merkmalen des Mobilgeräts zählen ein In-Display-Fingerabdrucksensor, ein 4800-mAh-Akku (nicht wechselbar) und zwei interne Stereo-Lautsprecher. Anschlussseitig werden unter anderem 5G, Bluetooth 5.2 (mit aptX HD), Nano-SIM, NFC, USB 2.0 und WLAN 802.11ax geboten.
Das 203,5 g leichte OnePlus 10T 5G soll ab dem 25. August 2022 in den Farbvarianten Jade Green und Moonstone Black erhältlich sein. Kostenpunkt (UVP): 699 Euro (8 GB RAM, 128 GB UFS 3.1) bzw. 799 Euro (16 GB RAM, 256 GB UFS 3.1). Eine Vorbestellung wird laut Hersteller ab dem 11. August 2022 via Amazon.de möglich sein. Was OS-Support betrifft, soll es mindestens vier Jahre lang Sicherheits-Patches und mindestens drei Jahre lang Upgrades auf große neue OxygenOS-Hauptversionen geben.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 04.08.2022, 12:12 Uhr)
Update (11.08.2022, 13:58 Uhr)
Die Vorbestellphase bei Amazon.de ist wie geplant gestartet, wobei die Veröffentlichung des OnePlus 10T 5G weiterhin für den 25. August 2022 angesetzt ist. Allerdings sei an dieser Stelle auf das gerichtlich angeordnete Verkaufsverbot in Deutschland (PRAD-News) hingewiesen, das Nokia in einer Patentklage gegen OnePlus und Oppo erzielte. Händler dürfen vorhandene Chargen zwar legal verkaufen, doch könnte es absehbar natürlich zu Lieferengpässen kommen.
Update (29.08.2022, 13:01 Uhr)
Mittlerweile ist das OnePlus 10T 5G etwa bei Amazon.de lagernd.
Spezifikationen des OnePlus 10T 5G
Panel-Typ | AMOOLED |
Auflösung | 2412 x 1080 (20,1:9) |
Diagonale | 6,7 Zoll |
Pixeldichte | 394 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 120 Hz (adaptiv) |
Leuchtdichte | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen (u. a.) | 5G, Bluetooth 5.2 (mit aptX HD), Nano-SIM, NFC, USB 2.0 und WLAN 802.11ax |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 |
Grafikchip | Adreno 730 |
Arbeitsspeicher | 8 oder 16 GB LPDDR5 |
Festspeicher | 128 oder 256 GB UFS 3.1 |
Akku | 4800 mAh, nicht wechselbar |
Betriebssystem | OxygenOS 12.1 (Android-12-Basis) |
HDR-Unterstützung | HDR10+ |
Kameras | Rückseitig 50 MP, 8 MP und 2 MP Frontseitig 16 MP |
Sonstiges | In-Display-Fingerabdrucksensor Zwei interne Stereo-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es