Der japanische Elektronikriese Sony hat vor Kurzem seine QD-OLED-TV-Reihe A95L in Deutschland freigegeben. Es handelt sich um moderne Fernseher in 55 bis 77 Zoll, die mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), 120 Hz Bildwiederholrate, Dolby Vision, ALLM, VRR und Dolby-Atmos-Soundsystem ausgestattet sind. Google TV mit AirPlay 2 ist ebenfalls mit von der Partie.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Test zum Sony XR-55A95L
Ob sich eine Anschaffung der im Vergleich zu einigen anderen Marken sehr hochpreisigen A95L-Modelle lohnt, klären die Kollegen von HIFI.DE nun im Rahmen eines gut zwölfminütigen Videotests bei YouTube. Konkret griffen sie dafür auf die 55-Zoll-Variante der Geräteserie zurück. Neben dem Design werden die Smart-TV-Bedienung und die Schnittstellenvielfalt genauer betrachtet.
Selbstverständlich behandelt HIFI.DE auch die wichtigen Themen Bildqualität, Gaming-Performance und Klang-Eigenschaften. Im Fazit räumt der ab 3.299 Euro verfügbare Sony XR-55A95L großteils Bestnoten ab, reicht allerdings bei der Bildqualität nicht ganz an diverse Konkurrenzmodelle heran.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
gefällt es