Auf der CES-Messe im Januar präsentierte der südkoreanische Hersteller LG zahlreiche Produktneuheiten, darunter ein 17 Zoll großes OLED-Panel mit flexiblen Eigenschaften (PRAD-News) und Touchfunktionalität. Nun startet das Unternehmen die Massenfertigung des für Convertibles konzipierten Bildschirms.
Bei der Panel-Technologie, die ursprünglich in Automobilen eingesetzt wurde, setzt LG auf zwei OLED-Schichten, die für eine höhere Spitzenhelligkeit sorgen sollen. Zugleich verspricht der Konzern eine „drastisch erhöhte Lebensdauer“. Letzteres sollen auch spezielle Materialien gewährleisten, die Falt- bzw. Klappvorgänge besser aushalten.
Der 17-Zöller löst mit 2560 x 1920 Bildpunkten recht krumm auf, was für Foldables aber nichts Ungewöhnliches ist. Schließlich ermöglicht das OLED-Panel dank Touch nicht nur den Einsatz als Laptop, sondern beispielsweise auch als Tablet und erlaubt verschiedene Bildschirmformate (etwa 4:3 und 3:2).
Da die Massenproduktion nun anläuft, dürfte spätestens im nächsten Jahr mit ersten Endgeräten zu rechnen sein, die mit dem flexiblen OLED-Touchdisplay ausgestattet sein werden.
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es