Das japanische Unternehmen Sony veröffentlicht bald neue Fernsehgeräte in Deutschland. Die Produktserie Bravia 8 II beerbt die im vorigen Jahr veröffentlichte Bravia-8-Reihe und setzt auf aktuelle QD-OLED-Technologie. Geplant sind die Größen 55 und 65 Zoll, wobei als native Auflösung 3840 x 2160 Pixel (4K) bei maximal 120 Hz ausgegeben werden.
Teil der Ausstattung sind neben dem dynamischen HDR-Format Dolby Vision beispielsweise IMAX Enhanced und ein KI-Szenenerkennungssystem, das Inhalte analysiert und die Bildqualität optimiert. Angetrieben wird Letzteres von einem XR-Prozessor. Das verbaute Soundsystem beherrscht Dolby Atmos sowie DTS:X und erstreckt sich dank Acoustic Surface Audio+ über die gesamte Bildschirmfläche. Ton soll dadurch aus der Richtung kommen, wie eine Szene es vorgibt.
Zu den Schnittstellen zählen unter anderem AirPlay 2, Bluetooth, Google Cast und HDMI 2.1 (mit eARC). Besitzer einer PlayStation 5 können wieder auf Tonemapping mit HDR-Automatik und einen automatischen Genre-Bildmodus zurückgreifen. Auch ALLM und VRR sind erneut mit von der Partie. Wer eine Bravia Cam nachrüstet, erhält eine weitere KI-gestützte Bildoptimierungsfunktion und kann den Fernseher auf Wunsch per Gestensteuerung bedienen.
Der Sony Bravia 8 II alias K55XR8M25BP.CEI bzw. K65XR8M25BP.CEI wartet mit Google TV auf und dürfte daher ein reichhaltiges App-Angebot bieten. Die deutsche Marktfreigabe ist für Juni 2025 angesetzt, wobei als UVP 2.599 Euro (55 Zoll) bzw. 3.299 Euro (65 Zoll) gelten. Im Lieferumfang ist eine Fernbedienung enthalten.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 03.04.2025, 11:24 Uhr)
Update (02.06.2025, 10:36 Uhr)
Sony hat eine deutsche Vorbestellphase zum Bravia 8 II gestartet und gewährt 50 Prozent Rabatt auf optionales Zubehör wie eine Soundbar oder eine Wandhalterung. Die Auslieferung des Fernsehers ist für den 13. Juni 2025 angesetzt.
Update (16.06.2025, 12:03 Uhr)
Sowohl MediaMarkt und Saturn als auch Sonys eigener deutscher Onlineshop geben eine zeitnahe Lieferbarkeit für den Bravia 8 II an.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
gefällt es