Sony: Neue XRB8 Modelle in USA vorgestellt

In diesem Herbst werden wohl die neuesten hochauflösenden Flachbildschirme von Sony erscheinen. In New York wurden die neuen Bravia Flatscreens der Serie XBR8 vorgestellt. Die XBR-Modelle bilden die Premiumklasse von Sony. Sie enthalten meist die neuesten Features und bieten die Spitze der Bildqualität.

Sony: Neue XRB8 Serie (Foto: Sony)

Angeführt wird die XBR-Serie von den HD 1080p 55 Zoll KDL-55XBR8 und den 46 Zoll KDL-46XBR8 Modellen. Die Fernseher unterstützten die von Sony entwickelte TRILUMINOS drei Farben LED Hintergrundbeleuchtungstechnologie. Verwendung findet ein 10 Bit Panel was mehr als 1 Mrd. Farben darstellen kann.

Während bisherige LCD-Fernseher mit CCFL Leuchtstofflampen zur Hintergrundbeleuchtung arbeiten, werden bei Triluminos eine Vielzahl von LEDs in genau definierter Anordnung verwendet. Das Display arbeitet an jedem beliebigen Bildschirmpunkt mit einer Hintergrundbeleuchtung gleicher Charakteristik. Die LED-Hintergrundbeleuchtung erweitert darüber hinaus den darstellbaren Farbraum um mehr als 150 Prozent gegenüber einem konventionellen LCD-Fernseher.

Zusätzlich kommt der neue Kontrastverstärker ACE PRO zum Einsatz, welcher die LED-Hintergrundbeleuchtung so aktiviert, dass Details in dunklen Räumen stärker hervorgehoben werden . Die Technologie verringert auch unnötige Lichtemissionen und reduziert damit den Stromverbrauch.

In den Modellen wird ebenfalls Sonys Digital Media Extender (DMeX) integriert, mit dem sich andere Erweiterungen, wie der BRAVIA Wireless Link, der BRAVIA Input Link, der noch nicht erhältlich ist sowie der bereits erhältliche BRAVIA Internet Video Link nutzen lassen. Als besonderes Feature für Fußballfans gilt z.B. Motionflow, wodurch Bewegungen hochauflösender und klarer dargestellt werden.

Wann und zu welchen Preisen die neuen Sony Modelle in Deutschland erscheinen, ist leider noch nicht bekannt.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)