Aus dem Hause Sony kommt ein neues High-End-Smartphone. Das Xperia 1 VI setzt auf einen aktuellen Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3, dem 12 GB Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Android 14 liegt auf einem 256 GB großen Festspeicher und soll vier Jahre lang regelmäßig mit Sicherheits-Patches versorgen werden. Große OS-Upgrades soll es mindestens drei an der Zahl geben, sodass man wohl noch Android 17 auf dem Mobilgerät nutzen können wird.
Das 6,5 Zoll große Touchdisplay ist OLED-basiert, löst mit 1080 x 2340 Pixeln (FHD+) auf und liefert eine adaptive Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hz. Neben 10 Bit Farbtiefe werden HDR-Unterstützung, 100 Prozent DCI-P3 und eine 1,5-mal höhere Spitzenhelligkeit als beim Vorgängermodell in Aussicht gestellt. Die Front wird von Corning Gorilla Victus 2 geschützt, die Rückseite von Victus 1. Das Smartphone ist zudem nach IP5X und IP8X wasserabweisend sowie nach IP6X staubresistent.
Was Kameras betrifft, kann rückseitig auf einen Exmor-T-Sensor mit 52 MP (effektiv 48 MP) und 12-MP-Binning, ein 12-MP-Objektiv mit optischem Telezoom und ein weiteres 12-MP-Exemplar mit 16 mm Brennweite zurückgegriffen werden. In der Front verrichtet ein 12-MP-Modell mit Exmor RS und f/2.0-Blende seinen Dienst. Die Objektive stammen von Zeiss und wurden für das Mobilgerät extra kalibriert. Videoaufnahmen können maximal in 4K bei 120 fps erfolgen.
Bei typischer Nutzung soll der 5000-mAh-Akku bis zu zwei Tage durchhalten, bevor ein erneutes Aufladen nötig wird. Zu den weiteren Features des Xperia 1 VI zählen Dolby-Atmos-fähige Stereo-Lautsprecher, ein Fingerabdrucksensor und ein microSDXC-Kartenleser. Schnittstellenseitig stehen unter anderem 5G, Bluetooth 5.4 (mit aptX Adaptive), eSIM, Nano-SIM, NFC, USB-C und Wi-Fi 6E zur Verfügung.
Das 192 g schwere Sony Xperia 1 VI wird von einer Vapor-Chamber gekühlt, soll ab dem 3. Juni 2024 in den Farbvarianten Gojischwarz, Khaki sowie Platinsilber erhältlich sein und kostet 1.399 Euro (UVP). Eine Vorbestellung ist ab sofort möglich, wobei als Bonus der Bluetooth-Kopfhörer Sony WH-1000XM5 im Wert von rund 300 Euro winkt – sofern man sich bis spätestens 31. Mai 2024 für den Frühkauf entscheidet.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 15.05.2024, 13:11 Uhr)
Update (07.06.2024, 12:23 Uhr)
Einige deutsche Onlinehändler listen das Sony Xperia 1 VI inzwischen als lagernd oder zeitnah lieferbar.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Vorstellungsvideo zum Sony Xperia 1 VI
Spezifikationen des Sony Xperia 1 VI
Panel-Typ | OLED mit Touch und Corning Gorilla Victus 2 |
Auflösung | 1080 x 2340 Pixel (FHD+) |
Diagonale | 6,5 Zoll |
Pixeldichte | 396 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 1 bis 120 Hz (adaptiv) |
Leuchtdichte | 1300 cd/m² (max.) (?) |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen (u. a.) | 5G, Bluetooth 5.4 (mit aptX Adaptive), eSIM, microSDXC, Nano-SIM, NFC, USB-C, Wi-Fi 6E |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 |
Arbeitsspeicher | 12 GB |
Festspeicher | 256 GB |
Akku | 5000 mAh |
Betriebssystem | Android 14 |
HDR-Unterstützung | Ja |
Kameras | 52 MP, 12 MP und 12 MP rückseitig 12 MP frontseitig |
Sonstiges | Fingerabdrucksensor IP5X, IP6X und IP8X Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es