Südostasien einer der am stärksten wachsenden Märkte für LCD-TVs

Der LCD-TV-Markt in Südostasien ist noch vergleichsweise klein, laut den Marktforschern von iSuppli mit jährlich fast 54 Prozent jedoch einer der am schnellsten wachsenden der Welt. Die Region umfasst nach Größe der Märkte der Reihe nach Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Thailand, Vietnam, Singapur, Brunei, Laos, Kambodia, Myanmar und Macau.

Die Marktforscher erwarten, dass in Südostasien 2012 rund 13,5 Millionen LCD-TVs abgesetzt werden, das ist in etwa das Achtfache der Verkaufszahlen (1,6 Mio.) von 2007. Die Umsätze in der Region sollen in dem Zeitraum von 1,2 auf 6,3 Milliarden Dollar steigen.

CRTs, also herkömmliche Röhrengeräte, sind in Südostasien momentan immer noch gefragt, sollen aber 2011 von LCD-TVs abgelöst werden.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)