Taiwan: Asustek ist LCD-Sieger, Viewsonic liegt bei LEDs vorn

Nachdem Asustek bereits 2010 die Marktführerschaft auf dem Monitormarkt in Taiwan errang, trägt das Unternehmen auch in den ersten beiden Monaten 2011 die LCD-Krone. Laut einem Bericht der Digitimes liegt die Ursache dafür im Ausverkauf der auslaufenden Bildschirmgeneration mit CCFL-Hintergrundbeleuchtung. Demgegenüber sicherte sich Branchenkollege Viewsonic im Zeitraum Januar bis Februar Platz eins im LED-Segment.

Haben Taiwans LCD-Monitormarkt im Griff: Asus, Viewsonic und Chimei halten in diesem Segment 68 Prozent Marktanteil. (Grafik: eigene Darstellung)

Marktbeobachter halten dafür, dass Displays mit LED-Backlight in diesem Jahr einen Anteil von mehr als 70 Prozent am LCD-Monitormarkt in Taiwan haben werden. Dass Bildschirme mit LED-Technologie 2011 zu Mainstream-Produkten werden, bringe die Anbieter dazu, ihre Produkt-Lineups aktiv umzugestalten. Von Jahresbeginn an hat Asus den Abverkauf von CCFL-Geräten forciert und seinen Marktanteil, der 2010 bei 24 Prozent lag, auf bis zu 28 Prozent ausgebaut.

Auch Viewsonic arbeitete seit Beginn des Jahres daran, die Lager von CCFL-beleuchteten TFTs zu befreien und stellte zeitgleich alle Monitorprodukte auf LED-Backlight um. Seine Bemühungen brachten dem Unternehmen einen Marktanteil von etwa 22 Prozent.

Chimei sei der erste Anbieter gewesen, der sein Portfolio auf LED-beleuchtete Modelle umgestellt und seine Verkaufsaktivitäten gänzlich nach den LED-Monitoren ausgerichtet hätte, so die Digitimes. Angesichts eines Preisunterschieds von 500 bis 800 NT-Dollar (12 bis 19 Euro) zwischen CCFL- und LED-beleuchteten 19-Zoll-Monitoren war Chimei jedoch weniger erfolgreich als Asustek oder Viewsonic. Der Hersteller musste sich in den ersten zwei Monaten des Jahres mit 18 Prozent Marktanteil begnügen.

Betrachtet man nur die LED-Displays, so kann Chimei im Vergleich zu anderen Anbietern mit deutlich höheren Gewinnen rechnen. In den ersten acht Wochen des Jahres kletterte der Anteil von Monitoren mit LED-Backlight auf ungefähr 60 Prozent. Gemeinsam halten Viewsonic und Chimei im LED-Segment einen Anteil von 30 Prozent.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)