TCL: Riesiger QD-Mini-LED-TV mit über 20 000 Zonen

Der chinesische Elektronikriese TCL wird mit seiner deutschen Niederlassung auf der Berliner Messe KOOP 2024 vertreten sein, die vom 18. bis 19. Februar stattfinden soll. Im Rahmen des Events stellt der Hersteller einige interessante neue Produkte vor, die auch in Deutschland veröffentlicht werden sollen.

TCL 98P745 (Bild: TCL)
TCLs präsentiert auf der KOOP 2024 interessante Produktneuheiten (Symbolbild: TCL)

Eines der Highlights ist zweifelsohne der 115 Zoll große QD-Mini-LED-Fernseher X955 Max, der eine Spitzenhelligkeit von 5000 cd/m² verspricht und auf über 20 000 Dimming-Zonen zurückgreifen können wird. Es handelt sich um die mittlerweile sechste Panel-Generation. Sie löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei maximal 144 Hz auf und deckt den DCI-P3-Farbraum zu 98 Prozent ab.

Des Weiteren wird TCL auf der KOOP 2024 die beiden professionellen PC-Monitore 27R83U und 34R83Q zeigen, die 27 bzw. 34 Zoll in der Diagonalen messen und ebenfalls auf QD-Mini-LED-Technologie setzen. In diesem Fall gibt es 1152 Dimming-Zonen, eine maximale Leuchtdichte von 1600 cd/m² und eine Reaktionszeit von 1 ms (Grau zu Grau). Die Bildschirme sind DisplayHDR-1400-zertifiziert, Pantone-validiert und TÜV-Rheinland-zertifiziert.

Erscheinungstermine und Verkaufspreise stehen zu sämtlichen genannten Neuheiten noch aus.

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)