Das chinesische Unternehmen TCL hat für den US-Markt die offiziellen UVPs zu den neuen Fernsehern QM8, Q7 und Q6 (PRAD-News) verkündet. Auch diverse neue Informationen wurden bei der Gelegenheit verraten.
Der QM8 ist bekanntlich ein mindestens 2300 Mini-LED-Zonen starkes QLED-Modell, der eine Spitzenhelligkeit von bis zu 2000 cd/m² verspricht. Das KI-gestützte SoC AIPQ Engine ist in dritter Generation an Bord. Dolby Vision IQ wird genauso geboten wie HDR10+ und FreeSync Premium Pro. Außerdem gibt’s ein Soundsystem mit Dolby Atmos, DTS Virtual:X und integriertem Subwoofer. Für drahtlose Konnektivität steht Wi-Fi 6 zur Verfügung. Die US-UVPs lauten wie folgt:
TCL QM8 (65 Zoll) für 1.699,99 US-Dollar
TCL QM8 (75 Zoll) für 2.299,99 US-Dollar
TCL QM8 (85 Zoll) für 2.799,99 US-Dollar
TCL QM8 (98 Zoll) für 9.999,99 US-Dollar
Auch der TCL Q7 tritt mit Dolby Vision IQ, HDR10+, FreeSync Premium Pro und DTS Virtual:X an, verzichtet jedoch auf Mini-LEDs und setzt stattdessen auf Quantum-Dot-Technologie. Wie übrigens auch beim QM8 wird 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bei bis zu 120 Hz in Aussicht gestellt. Über das Interlacing-artige Feature „Dual Line Gate“ kann man wahlweise auf Full HD (1920 x 1080 Pixel) bei 240 Hz umstellen. Nachfolgend listen wir die US-Preise der Modellreihe:
TCL Q7 (55 Zoll) für 749,99 US-Dollar
TCL Q7 (65 Zoll) für 999,99 US-Dollar
TCL Q7 (75 Zoll) für 1.399,99 US-Dollar
TCL Q7 (85 Zoll) für 2.199,99 US-Dollar
Zu guter Letzt behandeln wir den TCL Q6. Der Quantum-Dot-gestützte 4K-Fernseher verspricht 120 Hz, ALLM („Auto Low Latency Mode“), FreeSync-Funktionalität, Dolby Vision, HDR10+, DTS Virtual:X und MEMC-Technologie („Motion Estimation, Motion Compensation“). Die Produktserie ist in Größen von 55 bis 85 Zoll geplant. Die US-UVPs sehen wie folgt aus:
TCL Q6 (55 Zoll) für 499,99 US-Dollar
TCL Q6 (65 Zoll) für 699,99 US-Dollar
TCL Q6 (75 Zoll) für 899,99 US-Dollar
TCL Q6 (85 Zoll) für 1.599,99 US-Dollar
Zu europäischen Erscheinungsterminen und Verkaufspreisen ist noch nichts Näheres bekannt.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es