Die eigentlich offiziell erst für Mai 2024 geplante 9.1.5-Soundbar LG DS95TR hat sowohl im Hersteller-eigenen Onlineshop als auch im deutschen Onlinehandel einen Frühstart hingelegt. Das Modell ist mit einem UVP von 1.799 Euro versehen, wechselt allerdings teils schon zu Straßenpreisen von unter 1.500 Euro den Besitzer.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
LG DS95TR im Test
Sie erhalten einen 810 Watt starken Klanggeber mit externem Wireless-Subwoofer, zwei rückseitigen Wireless-Lautsprechern und Unterstützung für sowohl Dolby Atmos als auch DTS:X. Der HDMI-Anschluss reicht Signale mit 4K, ALLM, VRR, HDR10 sowie Dolby Vision durch und beherrscht eARC. Wowcast erlaubt derweil die drahtlose Verbindung mit kompatiblen LG-Fernsehern.
Die Kollegen von HIFI.DE haben sich bereits ein Testexemplar der LG DS95TR sichern können und verraten in einem über acht Minuten langen Videobeitrag, ob sich der Erwerb lohnt. Demnach handle es sich um eine grundsolide, moderne und Feature-reiche Soundbar, die allerdings zu hoch bepreist und beim Raumklang der ähnlich teuren Samsung HW-Q995GD (PRAD-News) mit jedoch 11.1.4-Setup unterlegen sei.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
gefällt es
