ASUS bringt mit dem VS24AHL einen Monitor im Consumer Bereich in den Verkauf. Der Konzern setzt dabei auf die IPS-Display Technologie, die eine hohe Blickwinkelstabilität gewährleisten soll. Auch andere bereits bewährte Errungenschaften der hauseigenen Forschung kommen hier zum Einsatz, wie etwa die „Splendid-Video Technologie“, bei der verschiedene Bildmodi zur Auswahl stehen und auf bestimmte Situationen abgestimmt sind, oder aber ASUS Smart Contrast Ratio (ASCR).

Laut Werbeversprechen soll der VS24AHL imstande sein, ein dynamisches Kontrastverhältnis von unglaublichen 80.000.000:1 zu stemmen, indem die Hintergrundbeleuchtung des Displays dynamisch an die jeweiligen Lichtbedingungen angepasst wird. Riesige Werte lassen sich nun mal besser verkaufen und das weiß natürlich auch ASUS.
Wir testen den VS24AHL der sozusagen eine ergonomische Variante des VS24AH darstellt. So kann die L-Variante in der Höhe verstellt werden, besitzt einen Pivot-Modus und zusätzlich noch eine seitliche Drehfunktion. Dies bleibt dem VS24AH vorenthalten, der lediglich die Möglichkeit bietet den Neigungswinkel zu verstellen. Ansonsten ist die technische Ausstattung des Monitors identisch.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Lesen Sie in unserem ausführlichen Test , wie sich der Allround-Monitor geschlagen hat.