Natürlich bekommt man einen Ultra-HD-Fernseher mittlerweile schon für unter 1.000 Euro, was allerdings nicht selten mit erheblichen Abstrichen bei der Ausstattung verbunden ist. Im Vergleich zur Konkurrenz überrascht der 1.600 Euro teure TX-55CXW704 von Panasonic nicht nur mit dem einen oder anderen Feature aus der Oberklasse, sondern auch mit hohem Bedienkomfort.

So viel vorab: Der Panasonic TX-55CXW704 gehört zu den ersten Fernsehern, die auf dem neuen Firefox-Betriebssystem basieren und benötigt für den TV-Empfang nicht zwingend eine Antennenbuchse im Zimmer.
Ebenso haben sich die Japaner einigen Kritikpunkten angenommen, gänzlich makellos ist das Gerät trotzdem nicht. Wo noch Verbesserungsbedarf besteht und was uns an Panasonics Mittelklasse-Modell besonders gefällt, erfahren Sie in unserem ausführlichen Test .
Im Fazit kommen wir zu folgendem Urteil: „Der Panasonic TX-55CXW704 zeichnet sich durch ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis aus: Für inzwischen unter 1.500 Euro (Online-Preis) bekommt der Käufer den gut ausgestatten Fernseher, der nicht nur mit praktischen Komfortfunktionen wie dem TV-over-IP-Client, sondern zusätzlich mit einem vollflächigen LED-Backlight und erweiterten Farbräumen beziehungsweise der „Studio Master Colour“-Technologie aufwartet.“