Der Fujitsu P24W-7 LED vertritt innerhalb einer ganzen Serie von Office-Monitoren das von Fujitsu als „P Line“ benannte Spitzensegment dieser Reihe und wendet sich dem Unternehmen zufolge an Nutzer, die auch bei anspruchsvollen Anwendungen Wert auf eine überragende Bildleistung, umfangreiche ergonomische Einstellmöglichkeiten, Energiesparfunktionen und eine komfortable Zusatzausstattung legen.

Das hellgraue, fast weiße Gehäuse (Fujitsu spricht von „Marmorgrau“) mit einem matten Finish wirkt sehr gediegen und nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch gestaltet; so weist etwa der sehr solide wirkende Tragarm eine rote Zierapplikation und ein auffälliges Symbol auf der Rückseite auf.
Das IPS-Display mit Backlight-LED bietet bei einem 16:10-Seitenformat eine native Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln, ist entspiegelt und soll extrem große Betrachtungswinkel ermöglichen. Bei den Farbeinstellungen verfügt der Monitor über eine DICOM-Greyscale-Standard-kompatible Voreinstellung, die ihn auch für den Einsatz im medizinischen Bereich prädestiniert.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Im Fazit des ausführlichen Tests heißt es: „Bei der Bildqualität überzeugt der Fujitsu P24W-7 LED insbesondere durch einen großen Farbraum, einem hohen Kontrast und einem ausgezeichneten sRGB-Modus, auch wenn die Helligkeit hier nicht verändert werden kann. Der vorgegebene Wert von 144 cd/m² ist jedoch optimal gewählt. Auch zum Bearbeiten von Bildern ist der Monitor durchaus geeignet.“
Der Test des Fujitsu P24W-7 LED steht als Preview zur Verfügung und wird am 03.10.2014 veröffentlicht.