LCD und seit knapp zwei Jahren auch LED TVs sind in aller Munde oder besser Wohnzimmer. Dabei waren es doch einmal die Plasma TVs die mit ihrer Bildqualität alles bisher Dagewesene in den Schatten gestellt haben – oder tun sie es vielleicht immer noch?

Serie 8 heißt die aktuellste Plasma TV Generation von Samsung. Diese besteht derzeit aus dem 50 Zoll großen PS50B850 und dem um 8 Zoll größeren PS58B850. Laut Hersteller soll die Bildqualität neue Maßstäbe setzen. Full-HD Auflösung und 18-Bit Farbtiefe mit 262.144 Graustufen klingt in der Tat sehr vielversprechend. 100 Hz Motion Plus soll für flüssigere Bildwiedergabe, die Crystal Full-HD Engine für ein schöneres Fernsehbild sorgen. DLNA macht aus dem Samsung PS50B850 ein echtes Multimedia Talent. Die Feature Liste des Samsung PS50B850 ist lang, wir werden später noch genauer darauf eingehen.
Kurz noch ein Hinweis zur Typenbezeichnung: Der PS50B859 ist nur im Fachhandel erhältlich und trägt im Online Handel die Typenbezeichnung PS50B850, ist aber technisch fast ident mit dem PS50B859. Die Unterschiede bestehen darin, dass der PS50B850 zwei Jahre, der PS50B859 drei Jahre Herstellergarantie hat und es beim PS50B850 sein kann dass dieser keinen CI+ sondern nur einen normalen CI Slot besitzt. Das gilt aber nicht für alle Geräte gleichermaßen, denn unser Testgerät besitzt einen CI+ Slot. Der preisliche Unterschied kann dafür bis zu 600 Euro betragen. Ansonsten sind die Geräte gleich, wir verwenden in unserem Testbericht deshalb die Typenbezeichnung PS50B850.
Lesen Sie in unserem ausführlichen Testbericht wie sich der Samsung PS50B850 geschlagen hat.