Test Samsung U32D970Q: 32 Zoll UHD-Monitor überzeugt im Test komplett, insbesondere mit einem perfekt voreingestellten Bild

Samsung zählt zu den führenden Anbietern von Monitoren und wagt sich mit dem U32D970Q LED nun auch in den Profibereich vor. Verbaut wurde dafür die aktuellste Technik, wie das Display mit PLS-Panel mit UHD-Auflösung (3.860 x 2.160 Pixeln) und die vier USB-3.0-Anschlüsse zeigen.

Im Test: Samsung U32D970Q (Bild: Samsung)

Der Hersteller verspricht, dass jeder U32D970Q LED direkt im Werk individuell kalibriert wurde und dadurch eine sehr präzise und gleichmäßige Farbwiedergabe sowie exakte Graustufenübergänge möglich sind. Der verbaute Kalibrierungs-Chipsatz und die 16-Bit-Lookup-Tabelle sollen diese Eigenschaften zusätzlich verstärken und vor allem die Gleichmäßigkeit der dargestellten Werte auf dem gesamten Bildschirm ermöglichen.

Der Samsung U32D970Q LED soll außerdem den sRGB-Farbraum zu 100 Prozent und den AdobeRGB-Farbraum zu 99 Prozent abdecken. Es besitzt eine 10-Bit-Unterstützung und ermöglicht über die beigelegte Software „Natural Color Expert“ eine Hardware-Kalibrierung. Abgerundet wird das Paket durch einen flexiblen Standfuß, viele Anschlussmöglichkeiten, einen PiP-/PbP-Modus und die Darstellungsmöglichkeit von zwei Einzelfarbmodi auf einem Bildschirm.

PRAD: Hands on Samsung U32D970Q

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Hands on Video Samsung U32D970Q

Im Fazit des ausführlichen Tests heißt es: „Der Samsung U32D970Q punktet mit einem perfekt voreingestellten Bild, welches selbst durch eine Kalibrierung kaum verbessert werden konnte. Fast ideal sind auch die Helligkeitsverteilung und die Farbreinheit, wodurch eine gleichmäßige Darstellung auf dem gesamten Monitor ermöglicht wird. Die wichtigen Farbräume sRGB und AdobeRGB werden zudem zu 100 beziehungsweise 99 Prozent abgedeckt, und auch die Ausleuchtung lag auf einem guten Niveau.“

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)