Test Samsung UE46D7090: Bildruckler bei der Zuspielung von Halbbildern trüben die erstklassige Bildqualität

Der 46-Zoll große Samsung UE46D7090 ist der zweite LCD-TV, den wir im Rahmen unserer neu aufgelegten Tests von TV-Geräten überprüfen konnten. Fast alle Modelle der D-Reihe firmieren bei Samsung unter der Rubrik „Smart TV“. Damit schließt man sich dem Trend an, Internet und Fernseher zu verbinden. Diese Symbiose geht weit über die Bereitstellung eines Webbrowsers hinaus. Der Funktionsumfang nähert sich sogenannten Smartphones an.

Im Test: Samsung UE46D7090 (Bild: Samsung)

Kernstück des schlanken Bildschirms ist ein VA-Panel. Kontrastumfang und -stabilität sollten damit auf hohem Niveau liegen. Die Hintergrundbeleuchtung erfolgt über seitlich eingesetzte LEDs in weißer Ausführung.


Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Video zur Bildqualität Samsung UE46D7090. (Video: Lliaq YouTube)

Auch der kürzlich von uns getestete LG 47LW650S setzt diese Beleuchtungsvariante ein. Sie ermöglicht eine sehr kompakte Bauform, verhindert aber „echtes“ Local Dimming, d.h. die inhaltsabhängige Helligkeitsregelung einzelner, über die gesamte Fläche des Panels verteilter, Segmente. Dessen ungeachtet wirbt Samsung mit der Implementierung von Micro Dimming, das eine intelligente Helligkeitsansteuerung der LEDs verspricht.

Fast genauso selbstverständlich ist inzwischen die 3D-Wiedergabe. Der Samsung UE46D7090 bildet hier keine Ausnahme. Im Gegensatz zum LG 47LW650S vertraut Samsung auf eine aktive Lösung mit Shutterbrillen.

In unserem ausführlichen Test überprüfen wir den UE46D7090 auf Herz und Nieren.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)