Teuer und gut? Mit dem Eizo SX3031W hat der japanische Monitorspezialist auf die steigende Nachfrage nach Bilddiagonalen jenseits der Mainstream-Formate reagiert und neben Samsungs 305T+ ein weiteres 30-Zoll-Display mit S-PVA-Panel auf den Markt gebracht.
Für fast 1.000,00 Euro Aufpreis gegenüber dem Pendant der Koreaner kann man einiges erwarten. Eizo hat das Samsung-Panel, das bereits einen erweiterten Farbraum mitbringt, mit einer 12-Bit-LUT und 16 Bit Rechengenauigkeit aufgewertet sowie eine bessere Skalierung kleinerer Auflösungen eingebaut.

Außerdem besitzt der SX3031W hardwareseitig eine Einstellung für den Gammawert und eine 6-Achsen-Farbsteuerung. Der Digital Uniformity Equalizer soll eine perfekte Homogenität einfarbiger Flächen gewährleisten.
Der 30-Zöller zielt auf Anwender aus den Bereichen CAD, Grafik und Design ab, denn für den Multimedia-Einsatz im Heimbereich ist das Gerät nicht gerüstet: Als Eingänge stehen lediglich zwei DVI-Eingänge zur Verfügung.
Peripheriegeräte wie eine Digitalkamera oder Tastatur lassen sich immerhin bequem an die USB-Ports des Monitors anschließen. Ob die Ausstattung ausreicht, um anspruchsvollen Anwendern und dem vergleichsweise hohen Preis gerecht zu werden, klärt der ausführliche PRAD Test .