Der ViewSonic VX1940 ist die Alternative für alle, die sich ein schnelles 22-Zoll-Display nicht leisten können, aber gerne viel Nutzfläche pro Euro hätten. Der fein auflösende 19-Zöller hat die gleiche Auflösung von 1.680 x 1.050 Punkten wie ein 20- oder 22-Zoll-Monitor – ist aber schon für rund 210,00 Euro zu haben.
Dafür gibts Spielspaß pur, denn Overdrive beschleunigt die Pixel des VX1940w auf rasante 2 ms bei null Input-Lag. Was Spiele angeht, kann das kleine Widescreen-Display damit locker mit den schnellsten TFTs der 22-Zoll-Riege mithalten.

Und in Sachen Interpolation sogar in die Tasche stecken, denn die winzigen Pixel mit einem Durchmesser von 0,243 mm sorgen auch bei kleineren Auflösungen für ein scharfes Bild. Auf Wunsch können 4:3-Formate seitengerecht dargestellt werden.
Besonders für Besucher von Netzwerk-Partys dürfte der VX1940w mit 4,6 Kilogramm Gewicht interessant sein. In der lauten Atmosphäre wird der nervende Sington des Backlights, der bei leiser Umgebung deutlich wahrnehmbar ist, eher wenig stören.
Dennoch: Hier gibt es noch Nachbesserungsbedarf und die Helligkeitsverteilung des kleinen Gaming-Wunders könnte ebenfalls noch optimiert werden. Alles über die Stärken und Schwächen des ViewSonic VX1940w können Sie im ausführlichen Prad-Test lesen.
