Bildqualität – Gesteigerte Leuchtkraft
Der Sony KD-55XE9305 macht seinem großen Bruder gehörig Konkurrenz, begegnet er ihm doch in praktisch allen Disziplinen auf Augenhöhe; die meisten anderen LCD-Fernseher dieser Preisklasse können kaum mit ihm mithalten. Schließlich knacken bei der Helligkeitsmessung sämtliche (SDR-)Bildmodi die 500-Candela-Marke. HDR-Signale entlocken dem „Slim Backlight Drive (Plus)“ sogar vierstellige Werte, worauf wir später aber separat eingehen. Für das Fernsehen am helllichten Tag stehen in jedem Fall mehr als genug Leuchtreserven bereit, obgleich der Hellraumkontrast mit 927:1 nur auf durchschnittlichem Niveau liegt. Ein Manko ist allerdings die etwas ungleichmäßige Ausleuchtung – hier sehen wir keinen Unterschied zu Fernsehern mit herkömmlichem Edge-LED-Backlight.
Dafür überstrahlt der 55-Zöller seine Mitbewerber aber nicht nur in puncto Helligkeit, sondern auch bei der Farbreproduktion: Das Preset „Cinema pro“ besticht durch sehr intensive Farben, ohne diese unnatürlich oder überzogen wirken zu lassen. Einzig der leichte Gelbstich in Hauttönen fällt hin und wieder auf, worüber wir angesichts des brillanten Bildeindrucks aber gerne hinwegsehen. Die Delta-E-Abweichungen fallen mit 1,5 (Farben) und 1,0 (Grautöne) erfreulich niedrig aus. Folglich sind die monochrome Anfangsszene von „Casino Royale“ oder der Schwarz-Weiß-Klassiker „Casablanca“ frei von störenden Einfärbungen.
Wer es eher knallig mag, wird den Farbbrillanz-Regler lieben. Dieser erweitert das Spektrum dreistufig in Richtung Rot und Grün, wovon vor allem Animationsfilme wie „Shrek“ oder „Toy Story“ profitieren. Die Bildschärfe selbst lässt keine Wünsche offen und bleibt auch in Bewegungen erhalten, sofern man ein paar kleine Korrekturen im Motionflow-Menü vornimmt. Wir empfehlen, dieses auf „Anwender“ zu stellen und anschließend sowohl die „Klarheit“ als auch die „Glätte“ zu minimieren.
Gibt es mittlerweile ein Update auf Android 7 bzw. ein Update für Dolby Vision und HLG-Standard?
LG
Hallo
interessant finde ich am Beispiel Sony dass die getesteten Modelle der 9er keine gleichmäßige Ausleuchtung haben als LCD mit Full LED Backlight und nicht Edge LED.
Nicht angegeben wird welche Art des Dimmings eingesetzt wird. Schade dass er nicht den Klang des A1 hat. Liebe Grüße