Vergangenes Jahr hat Google eine neue 4K-Streaming-Box veröffentlicht, deren Debüt zugleich das offizielle Ende des Chromecast einläutete (wir berichteten). Das Wiener Unternehmen StreamView GmbH wird unter seiner lizenzierten Thomson-Marke allerdings bald eine äußerlich und technisch stark an den Chromecast angelehnte Streaminglösung namens Cast 150 auf den Markt bringen.
Der Cast 150 stellt Inhalte maximal in 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bei bis zu 60 fps dar, unterstützt klassisches HDR10 und kann mit Dolby-Atmos-Signalen umgehen. Google TV gewährleistet eine große App-Auswahl, kann per Google Assistant sprachgesteuert werden und wird von einem Vierkern-SoC mit Cortex-A35 sowie 2 GB Arbeitsspeicher angetrieben. Der interne Flash-Festspeicher fasst je nach Infoquelle 8 oder 16 GB.
Zu den Schnittstellen gehören Bluetooth 5.0, HDMI, Micro-USB, Wi-Fi 5 (Dual-Band) und passenderweise ein integrierter Chromecast. Der Thomson Cast 150 kommt mit einer Fernbedienung im Lieferumfang und soll voraussichtlich ab dem 3. Quartal 2025 in Europa erhältlich sein. Kostenpunkt: 60 bis 75 Euro. Der Hersteller gewährt abgeblich drei Jahre Garantie auf das Produkt. (Quelle)
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 29.04.2025, 11:51 Uhr)
Update (06.06.2025, 11:49 Uhr)
Die Streaminglösung legt einen Frühstart hin und wird als Thomson 150 Go Cast mit 8 GB großem Flash-Speicher für 49,99 Euro verkauft.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
gefällt es