Toshiba bringt ersten sprechenden Projektor auf den Markt

Die Präsentation vor dem Vorstand soll jeden Moment losgehen, alles ist vorbereitet – nur der Beamer findet aus unerfindlichen Gründen kein Eingangssignal. Vor allem für Anwender mit wenig technischem Know-How ist das keine seltene, jedoch umso peinlichere Situation. Wäre es da nicht praktisch, wenn der Projektor selbst darauf hinweisen könnte, „was ihm fehlt“? Und zum Beispiel eine freundliche Stimme durch einen Hinweis auf das nicht angeschlossene Datenkabel die Situation rettet?

Toshiba’s wx200 kann sich in 25 Sprachen verständlich machen. (Foto: Toshiba)

Was sich wie ein Wunschtraum anhört, wird glücklicherweise mit zwei neuen Projektor-Modellen von Toshiba Wirklichkeit. Das geschilderte Szenario ist eines von insgesamt 27 möglichen, bei denen der x200 (XGA-Auflösung) und der wx200 (WXGA-Auflösung) mit ihrer Voice Guidance-Funktion den Anwender beim täglichen Handling unterstützen. Mussten im Zweifelsfall bisher Handbuch oder Kollegen zu Rate gezogen werden, können sich nun auch weniger Technik affine Nutzer oder Gelegenheitsanwender bedenkenlos ans Werk machen.

Damit Verständnisprobleme von vornherein ausgeschlossen sind, steht die Voice Guidance in insgesamt 25 Sprachen zur Verfügung. Als erste Modelle mit dieser Technikneuheit kommen die beiden Projektoren der Mobilklasse x200 und wx200 auf den Markt. Der 3.000 Lumen starke x200 ist ab sofort zum Preis von 2.000,00 Euro im Fachhandel erhältlich; der wx200 mit einer Leuchtstärke von 2.200 Lumen folgt im Dezember für 1.300,00 Euro (jeweils UVPs inkl. MwSt.).

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)