Toshiba stellt speziell für Gaming-affine Nutzern die beiden Full-HD Notebooks Qosmio X870-13Z und Qosmio X870-141 zur Verfügung. Die beiden High-end Gaming Notebooks sind dabei die ersten beiden Modelle der Qosmio X-Serie, die über das neue Betriebssystem Windows 8 verfügen.

Gaming und Multimedia sollen die Paradedisziplinen der Qosmio X870-Reihe von Toshiba ein. Mit zwei neuen Modellen offeriert der Notebook-Spezialist ambitionierten Gaming-Fans zwei Geräte im 17,3 Zoll Format (43,9 cm).
Für das Spielerlebnis in 3D schickt Toshiba den Qosmio X870-13Z ins Rennen. Die Bilder werden hier auf einem TruBrite Full-HD Display für 3D Vision dargestellt. Mit dem Qosmio X870-141 ist erstmals ein Gerät mit Full-HD Display und 2D-Darstellung im Gaming-Portfolio, das jede Menge Multimedia-Spaß versprichen soll. Bei beiden neuen Modellen liefern der Intel Core i7-3630QM Prozessor der dritten Generation und die NVIDIA GeForce GTX 670M Grafikkarte die entscheidenden Hardware-Voraussetzungen für reinen Action-Genuss.
Der Qosmio X870-13Z bietet dank Active Shutter 3D Technologie dreidimensionale Unterhaltung. Einen Leistungsschub erzeugen 16 GB DDR3 Arbeitsspeicher. Die Kombination aus 128 GB SSD und 1 TB HDD sorgt für schnellen Datenzugriff und großzügige Speicherkapazität. Ein 3D-Sensor arretiert bei einem Sturz des Geräts den Festplattenkopf und schützt so vor Datenverlust. Via HDMI-Schnittstelle lassen sich Inhalte auch auf einem 3D-Fernseher betrachten.
Drahtlose Bildübertragung ist über die Intel Wireless Display-Technologie (WiDi) möglich. Weitere Schnittstellen wie etwa USB 3.0 und Bluetooth 4.0, Netzwerkoptionen sowie eine 2,0 Megapixel HD Web-Kamera beziehungsweise eine 3D-fähige Kamera vervollständigen die umfangreiche Ausstattung.
Beide neuen Qosmio X870-Varianten wollen mit ihrem außergewöhnlichen Design auf sich aufmerksam machen: Das hochwertige, in dunklem Silber gehaltene Aluminiumgehäuse setzt sich mit roten Akzenten in Szene. Bei Dunkelheit kommt die effektvolle rote Hintergrundbeleuchtung des Qosmio Logos und der Tastatur zur Geltung.