Die Modelle der ultraschlanken Serien 7100, 7500 und 7800 sollen auch den anspruchsvollsten Filmliebhaber durch ihre natürliche, lebensnahe Bildqualität mit fließenden Bewegungen in Full HD und 4K Ultra HD-Auflösung (nur 7800) überzeugen. Die rahmenlose Gestaltung mit Materialien wie Glas und Metall erschafft bei den 7500er und 7800er Serien eine besonders schlanke Silhouette.

Die 7000er Serien haben laut Herstellers alles an Technologie, um ein superscharfes und brillantes Bild mit fließenden Bewegungen zu liefern. Für hohe Kontrastwerte mit tiefem Schwarz und hellstem Weiß sind die Fernseher mit Micro Dimming Pro ausgestattet. Das LED-Backlight wird hierbei dynamisch der Raumlichthelligkeit angepasst, die durch einen Sensor ermittelt wird.
Mit der 7800er Serie werden die ersten Philips 4K Ultra HD Modelle des Jahrgangs 2014 vorgestellt. Die Pixel Precise Ultra HD Engine zeigt praktisch alle Inhalte in 4K Ultra HD-Auflösung mit hoher Schärfe, vielen Details und einem Tiefeneindruck in natürlichen Farben.
Ein kraftvoller kabelloser Subwoofer ergänzt die Philips TVs der 7500er Serie. Der Subwoofer kann unauffällig unter einem Sessel oder Sofa versteckt werden und beeinträchtigt damit nicht die Gestaltung des Wohnraums. Sein rundum abstrahlender Bass soll gemeinsam mit dem dreiseitigen Ambilight eine kinoähnliche Atmosphäre schaffen. Gerade Gamer sollen die Kombination aus vollem Sound und die intensiven Lichteffekte von Ambilight zu schätzen wissen.
Ambilight – zweiseitig bei den 7100er und 7800er Serien sowie dreiseitig bei der 7500er – bietet erstmals einen zusätzlichen Gaming Mode. Mit dieser Einstellung folgt das Ambilight rasanten Bildszenen bei Action oder Sport besonders schnell. Zusätzlich erlaubt die integrierte Steuerung für Ambilight+hue dem Nutzer, Ambilight im ganzen Raum zu erleben. Zur Einrichtung oder Kontrolle der zusätzlichen Philips Hue-Lampen wird kein Smartphone oder Tablet benötigt.
Die Philips 7000er Serien verfügen über eine Vielzahl von Schnittstellen und Anschlussmöglichkeiten. Unterstützt werden beispielsweise die Philips MyRemote App, WiFi Miracast und SimplyShare für kabelloses Streaming auf und von mobilen Geräten. Auf diese Weise können Smartphones und Tablets einfach mit dem TV interagieren. Darüber hinaus erlaubt MultiRoom das Streamen von Inhalten von einem Fernseher auf einen anderen innerhalb des gleichen Netzwerks.
Die Philips Smart TVs der 7000er Reihe werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Laufe des zweiten Quartals 2014 verfügbar sein.